Carolabrücke: Grundsatzentscheidung über den Neubau vor dem Sommer30.04.2025 Dresden. Stadtverwaltung schlägt dem Stadtrat einen Ersatzneubau vor.
Zaungespräch an der Baustelle30.04.2025 Weixdorf. Hort und Kita ziehen Ende 2026 ins neue »Heideland«. Aus der Not wird eine Tugend.
Die jungen »Wilden« von der Brücke30.04.2025 Dresden. Vier junge Architekturstudenten probten vor 120 Jahren den Aufstand und gründeten am 7. Juni 1905 die Künstlergruppe »Brücke«.
Deshalb war das Kuppeldach von Schloss Moritzburg nicht rund29.04.2025 Moritzburg. Kurfürst August der Starke hat den Restauratoren jetzt eine knifflige Aufgabe mit seinem Schloss Moritzburg gestellt.
Wohlfühlen am Dippelsdorfer Teich29.04.2025 Moritzburg. Die »Uferzone« startet mit ihrem Familien-Brunch in die erste Saison.
Dresden: Erste freie Wahlen werden privat gefeiert29.04.2025 Dresden. Frauen und Männer der ersten Stunde nach der Wende erinnern in privater Runde an die ersten freien Wahlen – ein makaberes Schauspiel für Dresden.
Der erste »Fußballgott« ist noch am Ball29.04.2025 Dresden. Das Interview der Woche mit Ex-Dynamo Thomas Neubert.
Zahlreiche Tiere suchen eine liebevolle Familie30.04.2025 Dresden. Das Dresdner Tierheim musste im vergangenen Jahr insgesamt 959 Tiere aufnehmen - ein leichter Anstieg der Neuzugänge. Aber dem gegenüber stehen auch 538 erfolgreich vermittelte Vierbeiner.
Haltestellen-Ansagen werden verkauft29.04.2025 Dresden. Die Dresdner Verkehrsbetriebe setzen den Fingerzeig des Stadtrates um, sich auch selbst um Einnahmen zu bemühen.
Sarah Straube verläßt den DSC28.04.2025 Dresden. Ein Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Was tun bei Zeckenstichen?30.04.2025 Dresden. Die Zeckensaison hat begonnen und die Johanniter geben Tipps, was bei Zeckenstichen zu beachten ist bzw. wie man sich vor Krankheiten schützen kann.
Chris de Burgh kommt nach Görlitz29.04.2025 Görlitz. Weltstar Chris de Burgh tritt am 9. August in der Landskron-Braumanufaktur Görlitz auf.
Dresdner Elbfähren starten in den Sommer26.04.2025 Dresden. Die Dresdner Elbfähren starten am 1. Mai in den Sommer. Aufgrund von Personalmangel gibt es jedoch Anpassungen im Fahrplan.
Sachsens größter Filmflohmarkt25.04.2025 Dresden. Bei der 14. Dresdner Filmbörse können Kinofans wieder Schätze und Raritäten abstauben und bei einer Versteigerung etwas für den guten Zweck tun.
HWK kontrolliert Barbershops24.04.2025 Dresden. Auch in Barbershops gilt die Einhaltung der Meisterpflicht - und deren Einhaltung wird aktuell verstärkt durch die Handwerkskammer kontrolliert.
Siedlungsspuren aus vergangenen Zeiten17.04.2025 Dresden. Die archäologische Untersuchung auf dem Baufeld im Dresdner Stadtteil Leubnitz-Neuostra ist abgeschlossen - und brachte erstaunliche Funde zutage.
Der beste Fotoplatz zur Dampferparade28.04.2025 Dresden. Was Sie jetzt als Zuschauer der Flottenparade wissen müssen.
Kanuten feiern Jubiläum28.04.2025 Dresden. Der Verein Kanusport Dresden (VKD) feiert am 1. Mai sein 100-jähriges Jubiläum und öffnet dabei für Interessierte seine Bootshaus-Türen.
Anspruch oder Privatsache26.04.2025 Sachsen. Das Thema Bildungsurlaub wird kontrovers diskutiert, je nach politischer Präferenz, dem Blickwinkel und der Stellung im Arbeitsverhältnis.
»ALL4/1« bringt die Community zusammen25.04.2025 Dresden. Streetart, Breakdance und Musik: Vom 9. bis 11. Mai steigt im Kunstzentrum »robotron-Kantine« das neue Hip-Hop-Festival »ALL4/1«, das alle Facetten der Szene vereint.
Tag des Baumes 202524.04.2025 Dresden. Zum bevorstehenden morgigen Tag des Baumes (25. April) wirft die Landeshauptstadt Dresden einen Blick auf die Rot-Eiche, die sich als Straßenbaum bewährt hat.
Sachsens Brauer feiern das Bier23.04.2025 Dresden. Heute, am 23. April, ist der Tag des deutschen Bieres. Diesen feiert der Sächsische Brauerverbund mit interessanten Fakten und Ausblicken.
Blau-Weiß Blasewitz steuert die 1.000 Mitglieder an22.04.2025 Dresden. Das Interview der Woche mit Tennis-Legende Peter Gorka.
Stück für Stück durch den Untergrund17.04.2025 Dresden. Zwei tiefe, kreisrunde Löcher markieren den Baustart für den neuen Versorgungstunnel an der Nossener Brücke, den der Kommunalversorger SachsenEnergie bohrt.
Udo Lindenberg bringt den „Sonderzug“ zurück nach Kötzschenbroda17.04.2025 Radebeul. Am 10. Mai heißt es ab 16 Uhr auf der Radebeuler Bahnhofstraße „Udo Lindenberg“.
Sparmaßnahmen und ÖPNV-Reduzierung17.04.2025 Dresden. Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DBV) passen nach dem Haushaltsbeschluss ihr ÖPNV-Angebot moderat an - diverse Änderungen und Ferienfahrpläne sind geplant.
Die Villa Kolbe hat ihren Märchenprinzen gefunden16.04.2025 Radebeul. René Kuhnt, Pieschener Gastronom, ein Mann mit Denkmal-Faible und Kultur-Schaffender hat die Villa Kolbe samt Kutscherhaus in Radebeul erworben.
Megger eröffnet ein modernes Logistikzentrum in Radeburg15.04.2025 Radeburg. Kabelmesstechnik wird in der Datenwelt immer wichtiger. Megger liefert dafür hochmoderne Einzelgeräte und komplette Kabelmesswagen sowie Conatiner zum Testen von Kabeln zwischen Kontinenten.
Radebeul gibt sich eine neue Mitte15.04.2025 Radebeul. Ein städtebaulicher Clou und ein Wohlfühlort für die Bürger in dieser Stadt.
Fünf Millionen Bäume für den Waldumbau15.04.2025 Sachsen. Sachsenforst pflanzt 34 verschiedene Baum- und Straucharten für einen resistenten Staatswald.
Eine Golfanlage für die ganze Familie14.04.2025 Coswig. Am Kötitzer Badesee entsteht eine Adventuregolfanlage.
In der Margonarena war der Teufel los14.04.2025 Dresden. Wer am Ende die Bronzemedaillie bekommt, ist völlig offen.
Neue Dienstkleidung für junge Eisenbahner14.04.2025 Dresden. Der Hauptbahnhof heißt jetzt Bahnhof Straßburger Platz.