Prime Time für die Sonnenfinsternis22.03.2025 Radebeul. Die Sternwarte erwartet Schaulustige und Wissensdurstige am 29. März zum Astronomietag.
Hochspannung in Hellerau22.03.2025 Dresden. Sind die Interessen so groß, dass nicht mal der Denkmalschutz in den Plan einbezogen wurde?
Bücher wieder der Renner - vor allem für Kinder22.03.2025 Radebeul. Wenn Katharina Schmidt am 4. April die Popcornmaschine anwirft, ist Kinotag in der Radebeuler Bibliothek.
Brückenforschung mit KI20.03.2025 Bautzen. Bundesminister Dr. Volker Wissing eröffnet im Beisein von Staatsekretärin, Landrat und weiteren Gästen eine Forschungsbrücke auf dem Gelände der Firma Hentschke Bau.
Wenn die Polizei mit Dixi Klo anrückt19.03.2025 Sachsen. Wenn Kraftfahrer ab Mitte des Jahres angehalten werden, könnte es sein, dass sie nicht nur ins Röhrchen pusten, sondern auch gleich in eines hinein pullern müssen. Sachsens Polizisten machen mobil mit neuen Fahrtüchtigkeitskontrollen. …
Grundsteinlegung für das Neue Rathaus19.03.2025 Dresden. Dresden baut sich ein neues Rathausgebäude am Ring und es gibt viel Streit. Das kommt Ihnen bekannt vor? Nun, die Rede ist hier vom Neubau vor 120 Jahren.
Neuer DTM-Anlauf: »Paket muss stimmen«18.03.2025 Dresden. Das Interview der Woche mit Autorennfahrer Maximilian Paul.
Dresden soll ernsthaft über eine Behelfsbrücke nachdenken 22.03.2025 Dresden. Das auf Systembrücken spezialisierte Unternehmen SYSTEC hat auf Veranlassung der Initiative "Carolabrücke" Vorplanungen für eine Dresdner Hilfsbrücke vorgelegt. Denn ein Brücken-Neubau kann 10 Jahre dauern.
Earth Hour 2025 auch in Dresden21.03.2025 Dresden. Um ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen, gehen am 22. März zur "Earth Hour" auch in Dresden so einige Lichter an öffentlichen Stellen aus.
Tourist in der eigenen Heimat sein20.03.2025 Dresden / Elbland. Ein neues Freizeitformat lädt Bewohner von Dresden und dem Elbland dazu ein, einmal als Gast in die Touristenangebote der Heimatregion reinzuschnuppern.
Katastrophenschutzübung in Dresden19.03.2025 Dresden. Am 22. März üben mehr als 400 Teilnehmer aus verschiedensten Organisation am Krankenhaus Friedrichstadt und in der Rinne für den Ernstfall.
90.000 Euro für 60 Sportvereine22.03.2025 Dresden. In der mittlerweile achten Runde der SachsenEnergie Vereinsaktion stockt der sächsische Kommunalversorger die Kasse von noch mehr Sportvereinen auf.
2.000 Anmeldungen für die Elbwiesenreinigung21.03.2025 Dresden. Die Kapazitätsgrenze für die Elbwiesenreinigung am 5. April ist zwar erreicht, aber engagierte Dresdner können auch eigene Putzaktionen starten.
City Biathlon Dresden kehrt zurück20.03.2025 Dresden. Am 31. August findet in der Landeshauptstadt wieder der City Biathlon statt - dann wird die Athleten-Weltelite zu Gast in Dresden sein.
Die Hauptstadt bleibt sportlich19.03.2025 Dresden. Die Sportvereine in Dresden befinden sich weiterhin im Aufschwung und können einen erneuten Mitgliederrekord verzeichnen.
Jürgen Karney: »Die Show zum Buch«18.03.2025 Weinböhla. Medienmann Jürgen Karney ist am 30. März mit der Show »Auf Sendung! – Die Show zum Buch« zu Gast im Zentralgasthof Weinböhla.
Baumaßnahmen zwischen Pirna und Dresden17.03.2025 Pirna / Dresden. Vom 20. März bis 3. April kommt es aufgrund von Arbeiten an den Fernbahngleisen zu Einschränkungen auf den S-Bahnen S 1 und S 2.
»Aufbruch« mit einer Premiere18.03.2025 Dresden. Erstmals in ihrer Geschichte haben die Dresdner Kapellknaben eine CD aufgenommen - dabei wurde besonders auf historische Korrektheit geachtet.
Kunstpreis 2025 für Sinfonietta17.03.2025 Dresden. Die Preisträger für den Dresdner Kunstpreis und die Förderpreise stehen fest - geehrt werden Sinfonietta, der Kunstverein Dresden sowie die Tanzcompany Miller de Nobili.
Erste Prüfung ohne Tafelwerk17.03.2025 Dresden/Sachsen. Fast unbemerkt soll das Tafelwerk aus den Schulen verschwinden – und das just unter Prüfungsbedingungen. Eine Petition will das verhindern.
Den Skizzenblock stets in der Tasche17.03.2025 Dresden. Die Urban Sketchers Dresden treffen sich jeden Monat – und verreisen.
Wie Dresdner krebskranken Kindern helfen17.03.2025 Dresden. Ein Rennfahrer, ein Volksmusik-Star und eine Tiertherapeutin tragen die Botschaft des Sonnenstrahl e.V. hinaus.
Mit den Temperaturen steigt das Risiko an der Carolabrücke - ein Wettlauf gegen die Zeit17.03.2025 Dresden. Ein Teekessel, ein Eisenteil der alten Carolabrücke - was jetzt an der Carolabrücke gefunden wird. Die Bombensuche dauert noch länger. Dabei drängt die Zeit.
Tag des Gesundheitsamtes15.03.2025 Dresden. Unter dem Schwerpunkt "Klimawandel und Gesundheit" lädt das Amt für Gesundheit und Prävention am 17. März zum Info-Tag in den Kulturpalast ein.
Aktionstag zum Thema Demenz14.03.2025 Dresden. Am 19. März pflanzen die Dresdner im ganzen Stadtgebiet Vergissmeinnicht und setzen so ein Zeichen für Menschen mit Demenz.
Zeitreise ins Mittelalter zu gewinnen14.03.2025 Nossen. WochenKurier verschenkt vier Familienkarten für das Ritterturnier und Mittelalter-Spektakel im Klosterpark Altzella bei Nossen.
Sachsens wertvollste Hölzer versteigert13.03.2025 Bad Schandau / Dresden. In der Dresdner Heide wurden kürzlich die wertvollsten Hölzer Sachsens verkauft - darunter waren auch besondere Stämme aus der Sächsischen Schweiz.
Carolabrücke: Kampfmittelsondierung der Fahrrinne13.03.2025 Dresden. Aktuell läuft die Kampfmittelsondierung in der Schifffahrtsrinne, um den Abriss der Brückenzüge A und B der Carolabrücke vorzubereiten.
Sperrungen im Großen Garten12.03.2025 Dresden. Wegen der Gefahr durch heraubfallende Äste sind aktuell im Großen Garten mehrere Wege gesperrt - und weitere Sperrungen folgen.
Naußlitzer Notizen zur Ortsgeschichte11.03.2025 Dresden. Der Siedlerverein Naußlitz setzt seine Reihe an Heften zur Beleuchtung der Geschichte des Stadtteils fort - die zweite Ausgabe der "Naußlitzer Notizen" ist fertig.
Comödie sucht Kinderstar11.03.2025 Dresden. Die Comödie Dresden plant ein Musical über den Romantik-Maler Caspar David Friedrich und sucht noch Kinderdarsteller für den jungen Künstler.
Tiny-Häuser für den Dresdner Norden11.03.2025 Moritzburg-Auer. Die Idee vom unbeschwerten Leben im Grünen ist in der Realität angekommen. Was ist bezahlbar? Was ist gewollt?
Im Fernsehen läuft bei uns nur Sport11.03.2025 Dresden. Das Interview der Woche mit Ex-Dynamo Matthias Schulz.
60 Jahre Super 810.03.2025 Dresden. Vom 20. bis 23. März finden die 26. Dresdner Schmalfilmtage statt - und es gibt Grund zum Feiern: Das Format Super 8 wird 60 Jahre alt.
Anmelden für »Rudern gegen Krebs«10.03.2025 Dresden. Am 14. Juni findet zum zwölften Mal die Benefizregatta »Rudern gegen Krebs« am Blauen Wunder statt - wer im Boot mit dabei sein möchte, kann sich ab sofort anmelden.