pm/ck

Hilferuf der ASB-Drohnenstaffel

Dresden. Bei der Bekämpfung des Brandes in der Gohrischheide wurde die technische Ausrüstung der ehrenamtlichen Drohnenstaffel beschädigt und muss repariert werden.

Die ASB-Drohnenstaffel im Einsatz.

Die ASB-Drohnenstaffel im Einsatz.

Bild: ASB-Regionalverband Dresden e.V.

Die enorme Hitze und die Aschewolken, die beim Brand in der Gohrischheide entstanden sind, haben der Ausrüstung der Drohnenstaffel des ASB-Regionalverband Dresden e.V. zu schaffen gemacht. Seit 1. Juli waren 14 ehrenamtliche Mitglieder der Drohnenstaffel in mehreren Schichten im Einsatz, um die Brandbekämpfung als »fliegendes Auge« der Feuerwehr zu unterstützen.

Nun braucht die Drohnenstaffel selbst Hilfe, um die Technik für die nächsten Einsätze zu reparieren und zu ergänzen. »Vor allem um die defekte Klimaanlage in Einsatzwagen müssen wir uns kümmern«, erklärt Staffelleiter Stefan Riedel. »Sie ist wichtig, damit wir die empfindlichen Messgeräte zuverlässig kühlen können. Für größere Reparaturen reicht unser finanzielles Polster nicht aus, deshalb wenden wir uns an die Öffentlichkeit. Unsere Drohnenstaffel arbeitet im Ehrenamt und finanziert die Technik ausschließlich aus Spenden.«

 

Mehr Infos und Spendenkonto auf: https://kurzlinks.de/asb-drohnenstaffel


Meistgelesen