Martin Weigelt, Ortswehrleiter der Feuerwehr Eibau, freut sich auf den Kreisjugendfeuerwehrtag und die Jubiläumsfeier.

Jubiläum trifft auf Feuerwehrnachwuchs

Eibau. Die Ortsfeuerwehr Eibau wird 160 und lädt dazu auch die Kreisjugendfeuerwehren ein. Denn neben der Jubiläumsfeier findet auch der Kreisjugendfeuerwehrtag in Eibau statt.  
Links: Das Gemälde »Anton Graff, Bildnis einer jungen Frau, um 1780«; Rechts: Kunsthistoriker Kai Wenzel.

Crowdfunding für ein besonderes Gemälde

Görlitz. Ein einst in den Görlitzer Sammlungen gezeigtes und lange als verschollen geltendes Gemälde ist auf dem Kunstmarkt wiederaufgetaucht. Es soll zurückgeholt werden. Bei der Finanzierung hofft der Förderverein der Sammlungen auf Unterstützung via…
Die WBG macht aus dem Block an der Humboldtstraße 8 bis 12 ihr zweites Stadthaus. Am 23. Mai wurde Richtfest gefeiert.

Richtfest am zweiten Stadthaus

Weißwasser. Der Umbau des Blocks an der Humboldtstraße ist das größte Bauprojekt der WBG in diesem Jahr. Mitte Mai wurde Richtfest gefeiert.
Mit der Serie »Krankes Bildungssystem« gehen wir der Frage nach, ob jenes System vor dem Kollaps steht und befragen schulische Akteure.

Wie Sachsen an seiner Bildungspolitik arbeitet

Sachsen. Lehrermangel, stockende Digitalisierung, überbordende Bürokratie. Steht unser Bildungssystem vor dem Kollaps? Das Sächsische Kultusministerium äußert sich zu den Vorwürfen und hält dagegen.
Teilnehmer der Innovation Challenge befragen Einwohner auf dem Weißwasseraner Wochenmarkt.

Einfach mal machen

Weißwasser. Eine bei der ersten Innovation Challenge Lausitz entwickelte Idee schafft es in den Weißwasseraner Stadtrat. Für die zweite Ausgabe des neuen Formats wünscht sich die ENO mehr Teilnehmer.
Die surreale Tragikomödie „Franky Five Star“ von Birgit Möller ist der Eröffnungsfilm des 20. Neiße Filmfestivals.

Sechs Feiertage für Filmfans

Zittau. Rund 100 Filme, dazu Filmgespräche, Ausstellungen und Konzerte: Die 20. Auflage des Neiße Filmfestivals bietet an sechs Tagen ein volles Programm.
Corina Friedrich (links) und Gudrun Marusch vor dem Dreikäsehoch und der Allianz-Agentur auf der Ödernitzer Straße.

Nach Kellerbrand: So geht‘s für Dreikäsehoch, Allianz und Debeka weiter

Niesky. Der Brand auf der Ödernitzer Straße hat auch die Geschäftsräume von Dreikäsehoch, Debeka und Allianz in Mitleidenschaft gezogen. Die Versicherer sind über andere Büros und aus dem Homeoffice weiter für die Kunden da.
Weitere Nachrichten Landkreis Görlitz
Meistgelesen