Chefdramaturg Martin Stefke, Schauspieldirektor Ingo Putz, Intendant Dr. Daniel Morgenroth, Tanzcompagnie-Leiter Marko E. Weigert zeigen das aktuelle Spielzeitheft.

Das GHT hat Fernweh

Görlitz. Eine Sondergenehmigung macht’s möglich: Das GHT kehrt ans Große Haus in Görlitz zurück. Die neue Spielzeit steht unter dem Motto „Fernweh“

"Fische respektieren, statt filetieren"

Rietschen. Am 23. September findet im Erlichthof Rietschen das Natur- und Fischerfest statt. Aus diesem Anlass kontaktierte PETA vergangene Woche die Veranstalter und schlug vor, künftig auf ein neues, tierleidfreies Konzept zu setzen.
Hinter dem Baumpflanz-Projekt stehen das IBZ, die Stiftung Wald für Sachsen und die Oberlausitz-Stiftung. Auch die Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien ist als Partner mit im Boot.

Bäume für die Oberlausitz

Königshain. Zunehmende Trockenheit und der Borkenkäfer haben den Wäldern in den Königshainer Bergen ordentlich zugesetzt. Das IBZ St. Marienthal möchte neue Bäume pflanzen und hofft dabei auf Unterstützung.
Die erste von der Entwicklungsgesellschaft Niederschlesische Oberlausitz (ENO) durchgeführte Innovation Challenge Lausitz fand im April in Weißwasser statt. Für die zweite Ausgabe geht es nach Zittau.

Her mit den Ideen

Zittau. Die Innovation Challenge Lausitz der ENO geht Ende Oktober in die zweite Runde. Hier kann man an realen Aufgabenstellungen tüfteln und damit seine Problemlösungskompetenz weiterentwickeln.
Planer Roland Ladusch, Schulleiterin Petra Weidner und Landrat Stephan Meyer zerschnitten das Band und eröffneten die neue Ausbildungshalle damit offiziell.

Mehr Platz zum Lernen

Weißwasser. Die neue Ausbildungshalle am Berufsschulzentrum in Weißwasser ist eröffnet. Corona hatte den Bau deutlich ausgebremst.
Günter Küpper im Geo-Zentrum in Zittau.

Ein Zittauer schreibt über den Putsch in Chile

Zittau. Günter Küpper schreibt ein Buch über den Putsch in Chile. Er hatte die Machtübernahme des Militärs als Diplomat vor Ort erlebt.
Das neue Programmheft wurde in einer Auflage von 38.000 Stück gedruckt. Ein Großteil davon wurde an die Görlitzer Haushalte verteilt.

Semesterstart mit 90 brandneuen Kursen

Görlitz. Über 500 Kurse stehen zum neuen Semester im Programmheft der Volkshochschule Görlitz. 90 davon feiern dieses Jahr Premiere.
Weitere Nachrichten Landkreis Görlitz
Meistgelesen