Diese Website benötigt JavaScript!
Aktivieren Sie JavaScript in den Einstellungen Ihres Browsers, damit alle Inhalte der Website angezeigt werden können.
Ihr Browser ist leider zu alt für diese Seite.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser bzw. wechseln auf einen Browser, der für das heutige Web geeignet ist.
Startseite
E-Paper & Beilagen
E-paper
Online-Beilagen
Region wählen
Alle Regionen
Bautzen
Cottbus
Dahme-Spreewald
Dresden
Elbe-Elster
Görlitz
Meißen
Oberspreewald-Lausitz
Spree-Neiße
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Anzeige aufgeben
Weitere Angebote
Kleinanzeigen
Geschäftsanzeigen
Familienanzeigen
Stellenmarkt
Trauerportal
Notdienste
Themen
Veranstaltungen
Zustellung
Zusteller/in werden
Reklamation
Newsletter
Videos
Service
Kontakt
Unser Team
Mediadaten
AGB
Datenschutz
Impressum
Desktopansicht
Kontakt
Mediadaten
Impressum
Anzeige aufgeben
Anzeigen
Kleinanzeigen
Geschäftsanzeigen
Familienanzeigen
Stellenmarkt
Trauerportal
Notdienste
Newsletter
E-Paper
Unser Team
Reklamationsformular
Veranstaltungen
Zusteller/in werden
Servicetexte
Dienstag, 07. Februar 2023
Bautzen
Cottbus
Dahme-Spreewald
Dresden
Elbe-Elster
Görlitz
Meißen
Oberspreewald-Lausitz
Spree-Neiße
Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Themen
Sie befinden sich hier:
Startseite
>
Themen
>
30 Jahre WochenKurier
Seit 30 Jahren Ihr wöchentlicher Begleiter
08.10.2020
Kaum zu glauben aber wahr - der WochenKurier wird 30 Jahr.... Und das auch im Elbe-Elster-Kreis!
Hier laufen die Fäden zusammen
07.10.2020
30 Jahre sind eine lange Zeit. Für den WochenKurier waren seit dem Start 1990 viele Menschen verantwortlich. Wir stellen das Team vor, das aktuell im Landkreis Görlitz für Sie die Zeitungsseiten füllt.
Den Fall der Mauer verschlafen
07.10.2020
Die Wendezeit hat besondere Geschichte(n) geschrieben: Manja Klimt hatte große Pläne, die mit der Wendezeit wie Seifenblasen zerplatzten. Doch die Ereignisse ließen die Hoyerswerdaerin über sich selbst hinauswachsen.
WochenKurier liebt das Reisen sehr
07.10.2020
Mit zahlreichen Aktionen für die Schwächeren der Gesellschaft hat der WochenKurier besonders in den vergangenen Jahren versucht, einfach nur zu helfen.
Ich schätze diese Zeitung sehr
06.10.2020
Liebes Leserinnen und Leser liebes Team-Wochenkurier, der WochenKurier stellt sich seit nunmehr 30 Jahren als ein wichtiger Informationsbaustein für unsere Region dar. Gerade in einer Zeit, in der viel über die Medien und ihre Rolle in…
Medialer Begleiter seit 30 Jahren
06.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser des Wochenkuriers,auch das Amt Elsterland begleitet seit fast 30 Jahren den Wochenkurier. Sei es bei Stellenausschreibungen einerseits oder durch redaktionelle Beiträge andererseits. Der Wochenkurier ist in der…
WochenKurier kein Zufallsprodukt
06.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser des Wochenkuriers, ein freies, vielfältiges und für jedermann zugängliches Angebot an Informationen ist eine der Errungenschaften aus den politischen Veränderungen, die im Jahr 1989 begannen und 1990 zur…
Mehr als nur eine Zeitung
06.10.2020
Ich gratuliere herzlich zum 30. Geburtstag. So bewegt die vergangenen drei Jahrzehnte im Verbreitungsgebiet des heutigen Landkreises Elbe-Elster auch waren, der WochenKurier hat sie zuverlässig begleitet: mit Nachrichten aus der Region…
Kompetente Zusammenarbeit
06.10.2020
Seit 2002 arbeitet der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa mit dem Wochenkurier eng zusammen. In kooperativer Zusammenarbeit erscheint einmal im Monat der »Spree-Neiße-Kurier« mit dem Amtsblatt des Landkreises. Hier ist Teamwork…
Zuverlässiger Medienpartner
06.10.2020
Liebes WochenKurier-Redaktionsteam, eure Wochenzeitung gehört zu den Medien, die von Anfang an die Bekanntmachung unserer Botschaften, Empfehlungen, Tipps und Informationen mit Herzblut unterstützten. Und da kam in der Vergangenheit viel…
Widmet sich Herausforderungen
06.10.2020
Mit der Herausgabe des Wochenkurier ging ein vielfach geäußerter Wunsch der Bürger zur Medienvielfalt nach der Wende im Jahr 1989 in Erfüllung. Das Anzeigenblatt machte es sich zur Aufgabe, über politische, ökonomische und kulturelle…
Öffentlichkeit aus allen Ecken
06.10.2020
Kommunikation ist alles. Cottbus und die gesamte Lausitz haben für den Strukturwandel große Projekte in der Pipeline. Das Instandsetzungswerk der Bahn wird in den kommenden Jahren das modernste in ganz Europa. Die Pläne für die…
Grußwort des Oberbürgermeisters von Sebnitz
06.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser, sachlich, korrekt und ohne Schnörkel informiert der WochenKurier seit 30 Jahren pünktlich zum Wochenende über Themen, die uns in unserem Landkreis betreffen. Dem WochenKurier ist es gelungen, nicht nur für die…
Grußwort des Oberbürgermeisters von Pirna
06.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser, der WochenKurier gehört seit nunmehr drei Jahrzehnten zur regionalen Zeitungslandschaft dazu. Seit der ersten Ausgabe greifen die Redakteure unser kommunales Zeitgeschehen regelmäßig auf, um es für den…
Grußwort des Landrats »Sächsische Schweiz-Osterzgebirge«
06.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser, das 30-jährige Jubiläum des WochenKuriers zeugt von einer sächsischen Erfolgsgeschichte. Seit drei Jahrzenten erhalten die Einwohner des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einmal in der Woche den…
Multiplikator und Sprachrohr
05.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser des Wochenkuriers, als Bürgermeister der Sängerstadt Finsterwalde freue ich mich, dass der Wochenkurier in unserer Region, aber besonders in meiner Heimatstadt über einen so langen Zeitraum immer ein…
Herausforderungen gemeistert
02.10.2020
Herzlichen Glückwunsch WochenKurier! Auch nach drei Jahrzehnten landet der WochenKurier noch immer pünktlich in unseren Briefkästen und versorgt uns Woche für Woche mit Neuigkeiten aus der Region. Etwa 61 000 Haushalte werden allein in…
WochenKurier - ein Heimatgefühl
02.10.2020
Alles Gute zum runden Geburtstag und danke für die gute und immer respektvolle Zusammenarbeit in den vergangenen fast 20 Jahren meiner Selbstständigkeit.Der WochenKurier ist Teil meines eigenen unternehmerischen Werdegangs. Einige meiner…
Menschen der Region im Blick
02.10.2020
Liebes Wochenkurier-Team, als Johanniter weiß ich, wovon ich rede, wenn ich Ihnen zum 30. Geburtstag gratuliere!Sie haben im Laufe der Zeit ein Medium aufgebaut, dass Woche für Woche in der Lausitz erscheint. Der WochenKurier deckt mit…
Zuverlässiger Medienpartner
02.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser, in diesem Jahr feiern viele Unternehmen den 30. Jahrestag ihrer Gründung. Der WochenKurier gehört dazu. Ich gratuliere Verlag und Redaktion sehr herzlich zu diesem Jubiläum.Sicher waren die zurückliegenden…
Vom Pionier zum Wirtschaftsfaktor
01.10.2020
Als vor drei Jahrzehnten drei junge Leute bei Hans-Georg Weiss in Monschau am Tisch saßen und ihre Vorstellungen von einer unabhängigen Zeitung für den äußersten Südosten der Noch-DDR ausbreiteten, da entstand eine fruchtbare – weil bis…
Ins Netz gegangen
01.10.2020
Sie haben gerade keinen WochenKurier zur Hand? Dann schauen Sie doch einfach mal im Netz bei uns vorbei!
Nicht nur schreiben, auch tun
01.10.2020
Die Aufgabe einer Zeitung ist Berichterstattung. Über eine Sache schreiben kann viele Hebel in Bewegung setzen. Um so besser, wenn ein (unser) Verlag sich dann auch noch direkt engagiert.
Heimatzeitung: mehr als nur bedrucktes Papier!
01.10.2020
Immer, wenn wir mal bei einer passenden Gelegenheit darüber sprechen, wo und wie sich der WochenKurier als Unternehmen engagiert, treffen wir auf staunende Gesichter. »Was ihr so alles macht, das haben wir ja gar nicht gewusst!«.
Wir haben den Durchblick
01.10.2020
In eigener Sache: 2019 konnte sich der WochenKurier gleich zwei Mal über eine Nominierung für diese besondere Auszeichnung freuen. In insgesamt vier Kategorien werden jährlich durch den Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter e.V. (BVDA)…
Aufbruch in eine neue Zeit
01.10.2020
Die Wendezeit vor 30 Jahren nutzten drei junge Journalisten, um sich mit dem WochenSpiegel (WochenKurier) einen Traum zu erfüllen.
Grußwort des Staatsministers für Regionalentwicklung
01.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser, das 30-jährige Jubiläum des WochenKuriers ist Zeugnis einer Lausitzer Erfolgsgeschichte! Vor 30 Jahren, in einer Zeit des Umbruchs, entstand der damalige WochenSpiegel und heutige WochenKurier. Mit viel…
So alt wie die Länder Brandenburg und Sachsen
01.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser des »WochenKurier«, sehr herzlich grüße ich Sie zur Sonderausgabe zum 30. Jubiläum Ihrer Zeitung, der ich auf diesem Wege ganz herzlich gratuliere. Wenn Sie zum »WochenKurier« greifen, liefert er verlässlich…
Grußwort des sächsischen Ministerpräsidenten
01.10.2020
Liebe Leserinnen und Leser, die 30-jährige Geschichte des WochenKuriers, früher WochenSpiegel, wäre ohne die Friedliche Revolution nicht möglich gewesen. Denn damals, vor über 30 Jahren, gingen mutige Menschen für Freiheit, Demokratie und…
Vom »Schmuddelblatt« zur Heimatzeitung
01.10.2020
Das klingt schon hart, »Schmuddelblatt«. Aber genau so sahen uns und unsere Gattung Anzeigenblatt in den Zeiten der Wende viele. Einer Zeitung, die ohne Abo im Briefkasten steckte, wollte man wohl nicht so recht trauen. In Hoyerswerda…
Weitere Sonderthemen
Notdienste
Schmidtis Overtime
Veranstaltungen (Kultur)
Menschen
Bauen & Wohnen
Correktiv Faktencheck
PR-Anzeigen
Pflegemesse Dresden
Corona-News
Kultur
Wirtschaft
Politik
Azubi & Studi xtra
Laut gedacht!
Sport
Pflegemesse
Bundestagswahl 2021
offline-shoppen
Gerstins Ausflüge
Ferienaktion
Cottbuser Geschichten
Lausitz hilft
Krankes Gesundheitssystem
Dresdner des Jahres 2020
Zimmis Grätsche
Leserreisen
Dresdner des Jahres 2019
Tag der Sachsen 2019 in Riesa
Vereinsaward
Offensive Print Plus
Online-Marketing
GH - Sachsen
GH - Brandenburg
Reisetagebuch
Tag der Sachsen 2017 - Löbau
Meistgelesen
Relevante Videos
E-Paper
Zusteller/in
werden
Anzeige
aufgeben
Newsletter
abonnieren
Trauerportal
Online-
Beilagen
Stark für
die Lausitz
Leser-
reisen
Schmidtis
Overtime
Grundschul
WM Fussball
Notdienste
Veranstaltungen