Aus dem grauen Wunder wird wieder das Blaue Wunder.01.08.2025 Dresden. Das Blaue Wunder wird für 30 Jahre fit gemacht. Mit einigen Unwägbarkeiten.
An der Fassade geht`s los01.08.2025 Dresden. Die Mieten in der Platte am Goldenen Reiter sollen nur moderat steigen.
Die Sandbank muss erst weg26.07.2025 Dresden. Schifffahrtsamt setzt eine Frist: Bis Mitte August muss die Stadt die Elbe frei haben.
"Das Spalten muss endlich aufhören"24.07.2025 Dresden. Er war Stadtrat und wollte die Politik hinter sich lassen. Dr. Christian Bösl erklärt, warum er sich wieder einmischt.
Klein, clever, massenhaft21.07.2025 Moritzburg/ Coswig. Diese Ameise ist gekommen, um zu bleiben. Herkömmliche Antworten reichen hier nicht.
Bis zu zehn Bagger räumen jetzt Schüttgut aus der Elbe.03.07.2025 Dresden. Dresdens OB hat den Bauarbeitern an der Carolabrücke persönlich für ihren Einsatz gedankt.
270 Stufen für diesen Blick03.07.2025 Dresden. Der 1. Juli wird ein besonderes Ereignis für viele Dresdner und Touristen bleiben. Denn an diesem Tag öffnete der 100,30 Meter hohe Rathausturm wieder seine Pforten. Aber es gibt einen Haken.
Historische Rundfahrten zum Geburtstag06.08.2025 Dresden / Radebeul / Radeburg. Die Radebeuler Traditionsbahner laden am 13. und 14. September anlässlich des Lößnitzdackel-Geburtstages zu Sonderfahrten ein.
Dresdens Straßen werden mit Kameras und Laserscannern vermessen03.08.2025 Dresden. Digitales Modell soll Auswirkungen von Starkregen simulieren.
Die Liste der verbotenen Dinge01.08.2025 Dresden. Die nächsten Heimspiele der SG Dynamo Dresden im Rudolf-Harbig-Stadion sind als Hochrisikospiele mit bestehendem Gewaltpotenzial eingeordnet.
Historischer Schillerplatz wird schick26.07.2025 Dresden-Langebrück. Die Instandsetzung der Wege des Schillerplatzes hat begonnen.Gebaut wird bis Oktober – Azubis des Regiebetriebes setzen das Projekt um.
Boxer mussten über Nacht aus der Halle26.07.2025 Radeburg. Boxclub sammelt Spenden für die neue Trainingsstätte.
Zehn Radrouten führen nun durch Coswig24.07.2025 Coswig. Die Stadt möchte sich bei allen Mitwirkenden bedanken.
Ist heute Montag oder Dezember?08.07.2025 Dresden. Das Kompetenzzentrum Demenz führt wieder kostenfreie Schulungen und Fachvorträge für Interessierte rund um das Thema Demenz durch.
Radebeul hat einen neuen Stadtteil24.06.2025 Radebeul. An einem Haus ist sogar der Schriftzug „Altkätzchenbroda“ zu lesen.
Anmeldung für Stadtradeln gestartet13.05.2025 Dresden. Im September beteiligt sich die Landeshauptstadt wieder am Projekt »Stadtradeln« - die Anmeldephase ist bereits gestartet.
Andacht in luftiger Höhe01.05.2025 Dresden. Wer den neuen Tag gern einmal von der Aussichtsplattform der Dresdner Frauenkirche aus begrüßen möchte, hat jetzt wieder die Gelegenheit dazu.
Dresden hat eine neue Kirche – und sie lädt zum Klettern ein26.07.2025 Dresden. Die mobile KLETTERKIRCHE Dresden Süd gewinnt den AndereZeiten-Ideen-Preis 2025.
25 Jahre Unkersdorfer Jazztage16.07.2025 Dresden. Die Jazztage Dresden feiern in diesem Jahr ihren 25. Geburtstag an ihrem Geburtsort - dem Dresdner Stadtteil Unkerssdorf. Hier gibt's im September ein Fest-Wochenende.
Gemeinsam Gutes für Südafrika tun08.07.2025 Dresden. Am 27. September findet die diesjährige HOPE-Gala Dresden statt - einige Programm-Highlights und Gäste sind bereits bekannt.
12-Stunden-Podcast mit jungem Dresdner03.07.2025 Dresden. Eine neues Format auf Social-Media - aus Dresden.
Immobilienberaterin to go03.07.2025 Dresden. »Deine Immobiliengutachterin to go« heißt das erste Buch von Elisa Schmidt. Klingt erst mal hipp, ist aber ein Sachbuch mit ganz viel Wissen dahinter.
Mit Laser gegen Graffiti03.07.2025 Dresden. Kriminalprävention und Stadtreinigung testen neue Technik gegen Schmierereien.
Muss der Parkour nach 1 Jahr schon wieder gesperrt werden?01.07.2025 Dresden-Blasewitz. Die Parkour-Anlage in der Haenel-Claus-Straße ist in schlechtem Zustand. Ein Garantiefall - doch es gibt einen Haken an der Sache.
Hier kommt der nächste Handwerkerhof30.06.2025 Dresden. Nur einen Steinwurf von der Innenstadt entfernt holt sich Dresden ein 15.000 Quadratmeter verwahrlostes Industrie-Grundstück wieder ins Stadtleben zurück. Mikroben helfen dabei.
Imker landet den nächsten Clou - die Honigzapfe26.06.2025 Coswig. Im Vorwerk Podemus gibt es neben der Milchtankstelle jetzt auch frisch gezapften Rohhonig.
So schick können Kamin-Wände aussehen24.06.2025 Dresden. Lehrlinge des Maler- und Lackiererhandwerks zeigen am Wochenende, 28. und 29. Juni, ihre Kreationen im njumii.
Marilyn-Monroe-Effekt auf dem Burgturm24.06.2025 Stadt Wehlen. Die Burg-Freunde sind über den neuen Aufbau des Ausflusgziels so empört, dass sie der Eröffnung ferngeblieben sind.
Die Brücke als Kulturkampf24.06.2025 Dresden. Wird nach dem hitzig umkämpften Brücken-Votum weiter gehakelt? Es sieht ganz danach aus.
Deutschlands bestes Mandolinen- und Gitarrenorchester kommt aus Dresden19.06.2025 Dresden. Das Heinrich-Schütz-Konservatorium ist auch bei „Jugend musiziert“ erfolgreich.
Radebeul: Die Pestalozzistraße wird zur Fahrradstraße!19.06.2025 UPDATE: Radebeul. Die Stadt will mit ihrem Konzept einer Fahrradstraße den Ausgleich zwischen Radfahrern, Autofahrern und Fußgängern suchen. Beschlossen ist eine neue Variante.
Park der Villa Engel ist gerettet18.06.2025 Radebeul. Eigentümer sorgt dafür, dass Villa und Park erhalten bleiben - und es entstehen neue Wohnungen.
Der "Dresdner Norden" wehrt sich16.06.2025 Dresden-Klotzsche. »Wir sind nicht nur ein Industriestandort – hier leben Menschen«. Die Stadt soll wenigstens ihre Versprechen halten.
Ein neues Haus für Karl May16.06.2025 Radebeul. Die Stadt bekommt einen Karl-May-Platz und das Museum ein neues Gesicht.