pm/ck

Gemeinsam Gutes für Südafrika tun

Dresden. Am 27. September findet die diesjährige HOPE-Gala Dresden statt - einige Programm-Highlights und Gäste sind bereits bekannt.

Karen Heinrichs und Benjamin Bieneck werden in diesem Jahr durch den Abend führen.

Karen Heinrichs und Benjamin Bieneck werden in diesem Jahr durch den Abend führen.

Bild: Matthias Wehnert

Schon am 27. September – einen Monat früher als gewohnt – wird für die HOPE-Gala vor dem Dresdner Schauspielhaus wieder der rote Teppich ausgerollt. Die Benefizveranstaltung findet bereits zum 17. Mal zugunsten des Kinderprojektes HOPE Cape Town in Südafrika statt.

Seit der ersten HOPE-Gala in 2006 wurden fast 2,7 Millionen Euro nach Südafrika überwiesen. »Mit dem Geld haben wir in den Townships schon viel bewegt«, so die Initiatorin Viola Klein. »Wir sorgen dafür, dass immer mehr Kinder Bildung und eine Perspektive bekommen und dass sie gesund aufwachsen. Dabei dürfen wir nicht nachlassen. Deshalb ist die Dresdner HOPE-Gala so wichtig für das Projekt in Südafrika.«

Beim Konzept der 17. HOPE-Gala setzt das Organisationsteam auf die bewährten Zutaten der letzten Jahre: Sektempfang, unterhaltsames Bühnenprogramm quer durch viele Genres und eine After-Show-Party mit Live-Musik, Tanz und Kulinarik, die auf der großen Theaterbühne und in verschiedenen Lounges gefeiert wird.

 

Comedy, Klassik und junge Talente

 

Einige Höhepunkte des Programms sind bereits bekannt. So wird mit Matze Knop zum zweiten Mal das Genre Comedy vertreten sein, nachdem der Auftritt von Lisa Feller im vergangenen Jahr so gut angekommen ist. Matze Knop ist mit dem Anliegen der HOPE-Gala bestens vertraut – 2021 hatte er mit Anja Petzold das HOPE Dinner in Berlin moderiert.

Auch die Tradition der »Kids on Stage« der HOPE-Gala wird fortgeführt. »MVX« steht für die Geschwister Moritz, Veronika und Xaver, die 2021 bei »The Voice Kids« im Alter von 14, 12 und 10 Jahren mit »Ein bisschen Frieden« für Gänsehaut beim Publikum sorgten. Das wollen sie nun im Rahmen dieser Veranstaltung wiederholen.

Die Klassik-Sparte füllen in diesem Jahr drei außergewöhnliche Tenöre aus – die »Impulso Tenors«. Sie interpretieren nicht nur Arien aus weltberühmten Opern, sondern adaptieren auch Crossover-Klassiker, Pop- und Rocktitel. Ihr Dresden-Debüt feierte das Trio in diesem Jahr beim SemperOpernball.

Durch den Abend führt bereits zum dritten Mal Karen Heinrichs vom SAT 1 Frühstücksfernsehen, dieses Jahr Seite an Seite mit ihrem Kollegen Benjamin Bieneck.

 

Mehr Infos und Tickets: www.hopegala.de


Meistgelesen