Die SPD-Stadtbezirksbeiräte im Stadtbezirk Blasewitz sind besorgt über den Zustand der gerade erst im November 2024 eröffneten Parkour-Anlage in der Haenel-Claus-Straße.
Die Besichtigung vor Ort alarmierte sie: Der Bodenbelag weist starke Verformungen auf, Fußabdrücke sind dauerhaft im Material sichtbar und ein tiefes Loch in der Belagdecke führt dazu, daß das Füllgranulat unkontrolliert austritt und sich auf dem gesamten Platz verteilt.
„Wir haben uns frühzeitig für diese Anlage eingesetzt, die wegen der hohen Kosten von über 320.000 Euro im Stadtbezirksbeirat Blasewitz nicht unumstritten war. Die Parkour-Anlage ist die erste in unserer Stadt und die Geräte werden täglich von Kindern und Jugendlichen intensiv genutzt, gerade in den Ferienmonaten ist das also ein wichtiger Ort“, erklärt SPD-Stadtbezirksbeirat Michael Kunath.
„Die Anwohner befürchten, daß der Platz sehr bald nicht mehr nutzbar ist. Uns wurde berichtet, dass bereits während der Abnahme Mängel dokumentiert wurden. Umso dringender fordern wir nun, dass die Verwaltung dem Zustand nachgeht und klärt, ob hier durch die ausführende Firma nachgebessert werden muss“, resümiert die SPD-Stadtbezirksbeirätin Carmen Neuburg.
Der SPD-Stadtbezirksbeirat Christian Kreß betont: „Wenn die Parkour-Anlage aus Sicherheitsgründen abgesperrt werden muss, ist das ein großer Verlust! Hinzu kommt, dass die Polizei dem Verdacht einer Sachbeschädigung nachgeht. Wir dürfen aber keine Zeit verlieren und ewig abwarten, bis sich jemand zuständig fühlt. Wir erwarten beherztes Eingreifen der Verwaltung.“
"Beherzt eingreifen" wird die Verwaltung wohl nicht können, denn besagte Anzeige bei der Polizei wegen Sachbeschädigung muss tatsächlich erst aufgeklärt werden, eh es um Haftungansprüche geht, sagt Stadtbezirksamtsleiter Christian Barth. Er hofft, daß das Amt für Stadtgrün zügig Gutachter beauftragen kann - denn der Schaden ist ein Garantiefall. Tatsächlich gab es bereits im Übergabe-Protokoll erste Vermerke über auffällige Stellen im Bodenbelag. Vermutet wurde bereits, Blätter könnten noch unter dem aufgebrachten Belag gelegen haben oder die Schicht ist nicht gleichmäßig verdichtet worden. Ob der Parcour gesperrt werden muss, ist noch offen.
Das war die Eröffnung vor einem Jahr:
www.wochenkurier.info/dresden/artikel/dresden-hat-seinen-ersten-pakour