pm/ck

»Dresden tanzt!« zum Stadtfest

Dresden. Vom 15. bis 17. August steigt wieder CANALETTO - Das Dresdner Stadtfest. Dieses Jahr lautet das Motto »Dresden tanzt!«.

Frank Schröder (Geschäftsführer der Dresdner Stadtfest GmbH) und Henrik Oliver von Oehsen (Unternehmenssprecher der Sparkasse) freuen schon schon auf das Stadtfest.

Frank Schröder (Geschäftsführer der Dresdner Stadtfest GmbH) und Henrik Oliver von Oehsen (Unternehmenssprecher der Sparkasse) freuen schon schon auf das Stadtfest.

Bild: PR

Mit elf Bühnen und 13 Veranstaltungsorten bringt das Event einmal mehr die kulturelle Vielfalt und das lebendige Stadtleben Dresdens auf die Straßen. Ob klassisch, modern, folkloristisch oder urban – vom Theaterplatz bis zur Altmarkt-Bühne laden Tanzgruppen, Musik-Acts und interaktive Formate die Besucher zum Mitmachen, Staunen und Feiern ein. CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest wird so zu einem Fest, das Menschen aller Generationen in Bewegung bringt und Dresden als lebendige, weltoffene Kulturmetropole feiert.

 

Altmarkt im Zentrum des Geschehens

 

Erstmals seit 2018 kehrte 2024 der Altmarkt wieder vollständig als Veranstaltungsfläche ins Festgeschehen zurück. Dieses Jahr wird er erneut mit Mitmach-Aktionen und spannenden Angeboten – vor allem für Kinder und Familien – aufwarten.

Ein besonderes Highlight wird dabei der Stand der Ostsächsischen Sparkasse Dresden sein. »Bei uns kann man in diesem Jahr mit KI auf Tuchfühlung gehen. Besucherinnen und Besucher können eigene Portraitfotos machen und sich dadurch mit den richtigen Prompts in alles Erdenkliche verwandeln. Mit unserem Partner von CrossMedia Tour zeigen wir dabei, wie man solche KI-Bilder sicher und verantwortungsvoll erstellt«, freut sich Henrik Oliver von Oehsen, Unternehmenssprecher der Sparkasse.

Ebenfalls am Altmarkt dabei ist der CANALETTO-JobPark, der Möglichkeiten zur beruflichen Orientierung bietet. Hier präsentieren sich zahlreiche Dresdner Unternehmen ihren Fachkräften von morgen.

Darüber hinaus treten Unternehmen und Dresdner Sportvereine in einer sportlichen Challenge auf der Bühne gegeneinander an. Renommierte Vereine wie Dynamo Dresden, die Dresden Monarchs, HC Elbflorenz, die Titans und der DSC stellen sich vor und bieten zahlreiche Aktionen zum Mitmachen. Ein buntes Familienprogramm rundet das Angebot ab.

Erstmals wird der Altmarkt in diesem Jahr als zentrale Eröffnungslocation eine Rolle spielen – dabei wird es sportlich.

 

Kleine Einschnitte in diesem Jahr

 

Aufgrund der umfangreichen Maßnahmen zur Absicherung des Festgeländes mussten in diesem Jahr leider auch einige Flächen wegfallen. Deshalb präsentiert sich die DVB mit einem kleineren Bereich in diesem Jahr auf dem Altmarkt. Leider kann auch der Antik- und Trödelmarkt auf dem Jorge-Gomondai-Platz nicht stattfinden und das Dampfschiff-Fest wird es aufgrund der Situation rund um die Carolabrücke nicht mehr geben.

 

»Wheel of Vision« bietet ersten Vorgeschmack

 

Seit Ende Juni kündigt das große »Wheel of Vision« auf dem Postplatz das bevorstehende Stadtfest an und bleibt dort auch bis zum 17. August stehen. Neben dem beliebten Frühstück im Riesenrad gibt es in diesem Jahr auch wieder exklusive Abendbrotfahrten mit kalter Platte. Die Buchungen dafür sind auf www.erlebnisfabrik.de möglich.

Das »Wheel of Vision« ist mit seinen 55 Metern eines der höchsten mobilen Riesenräder in Deutschland. Mit 14 Lkw wurden die insgesamt 350 Tonnen schweren Riesenrad-teile von Düsseldorf nach Dresden transportiert. Über einen Kilometer lange LED-Lichtschläuche machen auch in den Abendstunden das »Wheel of Vision« zu einem optischen Highlight. Die Fahrt in einer der 42 klimatisierten Gondeln dauert rund zwölf Minuten.

 

Mehr Infos und das komplette Programm zu CANALETTO – Das Dresdner Stadtfest unter: www.canaletto-fest.de


Meistgelesen