pm/ck

Ist heute Montag oder Dezember?

Dresden. Das Kompetenzzentrum Demenz führt wieder kostenfreie Schulungen und Fachvorträge für Interessierte rund um das Thema Demenz durch.
Demenz kann jeden treffen.

Demenz kann jeden treffen.

Bild: C. Wetzel

Die Mitarbeiterinnen des Kompetenzzentrums Demenz führen im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden Schulungen zum Krankheitsbild Demenz durch und organisieren Fachvorträge zu demenzspezifischen Themen. Die Schulungen finden in den Räumen des Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e.V. (Merianplatz 4) statt und sind kostenfrei. Eine Anmeldung unter Tel. 0351 / 4166047 oder per Mail an demenz@dpbv-online.de ist notwendig.

Die Grundschulung vermittelt Infos zum Krankheitsbild Demenz, zu Kommunikationsmöglichkeiten und zu Hilfe- und Beratungsstrukturen in Dresden. Sie findet am 19. August, 9. September und 21. Oktober, jeweils 9 bis 12 Uhr sowie am 20. August, 17. September und 22. Oktober, jeweils 16 bis 19 Uhr, statt.

Die Aufbauschulung »Praktische Ansätze im Umgang mit demenzerkrankten Menschen« schließt inhaltlich an die Grundschulung an. Themen werden vorwiegend der Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen und kommunikative Ansätze sein. Sie findet am 26. August, 23. September und 28. Oktober, jeweils 9 bis 12 Uhr sowie am 27. August, 24. September und 29. Oktober, jeweils 16 bis 19 Uhr, statt.

Alle Termine der Grund- und Aufbauschulungen haben den gleichen Inhalt, sie bauen also nicht aufeinander auf.

 

Fachvorträge

 

Im Rahmen des Kompetenzzentrums finden außerdem Fachvorträge zu folgenden Themen statt: Schlaf und Schlafhygiene (16. September, 16 Uhr), Umgang mit Verhaltensstörungen bei Demenz (22. September, 16 Uhr) sowie Ernährung im Alter – Ernährung bei Demenz (30. September, 16 Uhr).


Meistgelesen