far/gb

Stadion erwacht wieder

Der Riesaer Kultursommer findet vom 29. Juli bis 1. August im Ernst-Grube-Stadion statt. Das könnte doch der Beginn einer neuen Nutzung für das Areal sein. Wird hier schon das erste Wahlversprechen von OB Marco Müller umgesetzt?
In diesen Tagen wird der Innenbereich des Ernst-Grube-Stadions gemäht und für den Kultursommer hergerichtet. Es gibt aber keine Baumaßnahmen, baufällige Bereiche des Areals werden für die Verkehrssicherheit abgesperrt. 1.000 Kulturinteressierte sollen gemeinsam unter freiem Himmel feiern. Foto: Farrar

In diesen Tagen wird der Innenbereich des Ernst-Grube-Stadions gemäht und für den Kultursommer hergerichtet. Es gibt aber keine Baumaßnahmen, baufällige Bereiche des Areals werden für die Verkehrssicherheit abgesperrt. 1.000 Kulturinteressierte sollen gemeinsam unter freiem Himmel feiern. Foto: Farrar

Laute Fangesänge aus dem Riesaer Ernst-Grube-Stadion hat man seit Jahrzehnten nicht mehr gehört. Vom 29. Juli bis 1. August könnte es wieder lauter werden in dem derzeit ungenutzten Areal, denn dort soll der erste Riesaer Kultursommer stattfinden. Möglich macht dies eine Förderung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien unter dem Programmtitel »Neustart Kultur« (wir berichteten). An vier Tagen soll ein tolles Programm auf der Stadionbühne zu erleben sein, dass den Künstlern, Kulturschaffenden und Vereinen eine Möglichkeit gibt sich zu zeigen und nach der Schockstarre während der Pandemie wieder auf sich aufmerksam zu machen.

Das Programm:

Los geht es am Donnerstag mit einer Afterwork-Party und endet  am Sonntag mit einem bunten Familienfest - im Detail:
  • Donnerstag, 29. Juli, ab 16 Uhr,  Afterwork-Party mit DJ Raik Ruscher bis 22.30 Uhr; von 20 bis 21 Uhr, mit Anthony Weihs
  • Freitag, 30. Juli, ab 17.30 Uhr, offizielle Eröffnung des Kultursommers durch Oberbürgermeister Marco Müller, ab 18 Uhr, Retro und Co; ab 20 Uhr, Thomas Stelzer »Let's Fats«, ab 22 Uhr DJ Alex Pitchens
  • Samstag, 31. Juli, ab 16 Uhr, Deep in Moon; ab 17.15 Uhr Focus; ab 18.30 Uhr Jante; ab 20 Uhr, DJ Alex Pitchens; ab 20.30 Uhr, Alexander Knappe und ab 22 Uhr, Abschluss mit DJ Alöex Pitchens
  • Familiensonntag, 1. August, ab 13.30 Uhr, Gerhard Schöne; ab 15.15 Uhr Cheerleader Riesa; ab 15.40 Uhr Break Dance mit Skyliner; ab 16.15 Uhr, Thomas Born; ab 17 Uhr, Magier Hellorder.

So geht es:

Auf der Bühne vor dem ehemaligen Sozialgebäude treten die Bands, Solokünstler und Vereine vor maximal 1.000 Gästen auf, die es sich auf dem historischen Fußballrasen in Strandkörben, auf Doppel- oder Einzelliegen bequem machen können. Außerdem können auch Gäste auf ihren Picknickdecken dabei sein. »Wir werden das Stadion in diesen Tagen verkehrssicher machen und Rasen mähen. Es wird allerdings keine Baumaßnahmen geben. Die baufällige Tribüne wird abgesperrt«, erklärt FVG-Sprecherin Simone Panitz. Die Koordination und Planung übernimmt die FVG Riesa mbH. Sie muss auch darauf hinweisen, dass die Zahl der Feiernden wegen der noch geltenden Coronamaßnahmen begrenzt werden muss. Der Eintritt zur Sitzplatzveranstaltung ist zwar frei, allerdings ist das Event auf 1.000 Personen begrenzt. Taschen und Rucksäcke sind nur bis zu einer Größe A4 erlaubt. Kultursommer
  • 29. Juli bis 1. August, auf der Spielfläche des Ernst-Grube-Stadion
  • Gesessen wird in Strandkörben, auf Doppel- und Einzelliegen, auch gibt es Platz für Picknickdecken
  • Max. 1.000 Personen
  • Für einen persönlichen Regenschutz muss jeder selbst sorgen
  • Der Eintritt ist frei!


Meistgelesen