Thomas Schmidt/ck

Auftakt in Fürth als Saison-Wegweiser?

Dresden. Die WochenKurier-Kolumne von Thomas Schmidt.

Thomas Schmidt

Thomas Schmidt

Bild: Privat

Nächste Woche rollt endlich wieder der Ball: Dynamo startet am 3. August in Fürth in die neue Saison. Jede Auftaktpartie ist wichtig – sowohl für die Moral als auch für eine generell erfolgreiche oder eben misslungene Startphase der Spielzeit. Ein Blick zurück auf die letzten 35 Jahre zeigt aber auch: Das Ergebnis des 1. Spieltages hat nicht immer etwas damit zu tun, wie es nach dem letzten in Sachen Jubel oder Trauer aussieht.

In die finale Saison der DDR-Oberliga starteten die Schwarz-Gelben allerdings mit einem 2:0 gegen Jena – am Ende stand Platz zwei hinter Hansa Rostock zu Buche, was gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die 1. Bundesliga war. In den vier Jahren im deutschen Fußball-Oberhaus gewann Dynamo keine Auftaktpartie – dem 0:1 gegen Kaiserslautern 1991 folgten drei Unentschieden zum Start, darunter das legendäre 3:3 im Leipziger Zentralstadion gegen den damaligen VfB mit drei Treffen von Olaf Marschall. Trotz des vorher vom DFB verhängten Vier-Punkte-Abzugs wegen Schummeleien in Sachen Lizenz blieben die Dresdner als 13. drin – und Leipzig stieg als Letzter ab.

Es folgten die 90er Jahre in der Dritt- und sogar Viertklassigkeit, in denen es meist erfolgreich losging, aber nie ganz oben endete. Erst 2001 / 2002 begann mit einem 4:2 in Grimma eine Erfolgssaison, die im Regionalliga-Aufstieg gipfelte. Nur zwei Jahre später folgte der nächste Sprung eine Etage höher und das trotz eines 2:3-Fehlstarts in Braunschweig. 24 Monate danach ging es wieder abwärts – das 1:3 in Fürth am 1. Spieltag war der Anfang vom Zweitliga-Ende.

Trotz eines 0:2-Fehlstarts bei den HSV-Amateuren 2007 / 2008 schafften die Schwarz-Gelben als Achter die Quali für die neue 3. Liga. Im dritten Jahr dort legten sie zum Start erneut in Braunschweig ein 1:2 hin, stiegen aber am Ende in der Relegation gegen Osnabrück trotzdem in die 2. Liga auf. Dort gab es in drei Jahren nie einen Sieg am 1. Spieltag. Es folgten ab 2013 / 2014 jeweils drei Ab- und Aufstiege, wobei sich das tatsächlich meist in den Auftaktpartien angedeutet hatte.

Deshalb wäre es tatsächlich schön, wenn es in Fürth keine Pleite geben würde. Die Franken sind zum zweiten Mal Start-Gegner und ziehen damit mit Kaiserslautern, Braunschweig, Erfurt, Nürnberg und Duisburg gleich. Nur die Zweite des VfB Stuttgart stand den Dynamos an einem 1. Spieltag öfter gegenüber. Eine vierte Auflage gibt es hoffentlich nie wieder...


Meistgelesen