

Der Juli hat heiß begonnen, aber der August wird noch heißer – zumindest in Sachen Sport. Vom 31. Juli bis 3. August werden in Dresden »Die Finals 2025« ausgetragen. Das sind gebündelte Deutsche Meisterschaften in sage und schreiben 20 Sportarten, darunter etliche olympische Highlights wie Leichtathletik, Rudern, Kanu oder Turnen. Gott sei Dank ist Wasserspringen nicht dabei, das wäre nämlich buchstäblich ins Wasser gefallen. Die Springerhalle am Freiberger Platz wurde gesperrt, weil die Dachkonstruktion aus Stahlbeton Risse aufwies. Die Carolabrücke lässt grüßen…
Zeitgleich findet in Seidnitz der zweite Saison-Renntag statt. Nach dem Erfolg des Aufgalopps im Juni mit schwarzen Zahlen, vielen Zuschauern und sportlichem Erfolg freut sich der Rennverein auf die Premiere des LOTTO-Sommerrenntages. Auch Dynamo steigt am ersten August-Wochenende in die Zweitliga-Saison ein. Zum Auftakt geht es nach Fürth – eine dankbare und machbare Aufgabe und ein passender Warmup für den Elbclassico gegen Magdeburg eine Woche später. Am 18. August kommt dann Bundesligist Mainz zum DFB-Pokal-Duell und am letzten Wochenende gibt es den Hit gegen Schalke – heißer geht es kaum! Die schwarz-gelbe Bilanz gegen die »Königsblauen« liest sich übrigens positiv. Zwar gab es 2021/22 zwei Niederlagen in der 2. Liga, aber im deutschen Fußball-Oberhaus gewann Dynamo viermal bei zwei Pleiten und zwei Unentschieden. Das einzige DFB-Pokal-Spiel entschieden die Dresdner im August 2014 mit 2:1 für sich.
Heiß auf dem Eis geht es dann auch im September weiter: Aufsteiger Dresdner Eislöwen bestreitet das DEL-Eröffnungsspiel bei den Eisbären Berlin. Auch das Rückspiel ist schon fix und ein Mega-Highlight: Im Rudolf-Harbig-Stadion gibt es am 10. Januar das Ost-Duell als Freiluft-Partie.