»Zahle, was Du willst«
Das Haus am Poppitzer Platz in Riesa öffnet wieder seine Türen. Die Freude ist bei allen Mitarbeitern des Stadtmuseums, der Stadtbibliothek und der Kinder- und Jugendbibliothek mindestens ebenso groß wie bei den Nutzern und Gästen der Einrichtungen. Das Museum startet mit einer besonderen Aktion: Vom 1. bis 30. Juni heißt es »Zahl, was Du willst!« »Wir freuen uns sehr, dass die Riesaer die Angebote am Poppitzer Platz wieder umfassend nutzen können. Das Interesse für Literatur, Kultur und Geschichte ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis«, sagt John Jaeschke, Geschäftsführer der FVG Riesa mbH, die das Haus betreibt. Er hoffe, dass angesichts sinkender Inzidenzzahlen nun ein Durchbruch für die dauerhafte Wiedereröffnung erreicht sei, so Jaeschke. Die Besucher müssen entsprechend der sächsischen Coronaschutzverordnung einen tagesaktuellen Negativtest vorweisen. Vollständig Geimpfte und Genesene können die Errichtungen ohne Test aufsuchen. Eine Voranmeldung ist derzeit jedoch noch notwendig.
Zwei neue Ausstellungen
Die Einrichtungen im Haus am Poppitzer Platz öffnen ihre Türen zu den gewohnten Öffnungszeiten. Ab 5. Juni können die Ausstellungen auch samstags zwischen 14 und 18 Uhr besucht werden. Neben der großen Dauerausstellung ist derzeit auch die Exposition »Schicksal Treuhand – Treuhand-Schicksale« zu sehen. Außerdem heißt es »Feuer und Flamme – alles rund um die Zündhölzer aus Riesa und Feuerzeuge aus aller Welt«.Achtung! Bücher zurückgeben
Die Bibliotheken bitten um die termingerechte Rückgabe der entliehenen Medien. Ab 14. Juni gelten wieder die regulären Abgabefristen. Die Termine können unter webopac.stadtbibliothek-riesa.de einsehen werden. Gebühren werden dann wieder gemäß der gültigen Gebührenordnung erhoben.Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
