Was geht am Wochenende?
Meißen Kulinarische und musikalische Leckerbissen gibt es am Samstag auf dem Grünmarkt in Meißen. Von 9 bis 13 Uhr werden im Hof der Roten Schule frisches Obst und Gemüse, Blumen, Pflanzen, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Eier, Kräuter und vieles mehr feilgeboten. Die Band „Schulplatz“ sorgt mit Oldies und aktuellen Hits für tolle Stimmung. Am Sonntag zeigen die Tänzerinnen Anne Dietrich und Inga-Maria Eichentopf eine Tanzperformance, bei der die kleinen und großen Zuschauer selbst einen Teil des Geschehens mitbestimmen können. „Spiel mit dem Sommer – eine Tanzperformance“ ist 15 Uhr auf dem Spielplatz Beyerleinplatz und 16.30 Uhr auf dem Spielplatz Lutherplatz zu erleben. 16 Uhr ist im Hof der Roten Schule das spannende Kinder-Musical „Daniel in der Löwengrube“ zu erleben. Die Veranstaltung ist als Sitzhockertheater angekündigt. Ein paar Sitzgelegenheiten werden vor Ort sein. Wer kann, bringt aber bitte gern seinen eigenen Hocker mit. Großenhain Motorsportfans kommen am Wochenende in Großenhain auf ihre Kosten. Die besten Zweiradpiloten Europas werden am 25. und 26. September bei der Internationalen Deutschen SuperMoto Meisterschaft auf dem Großenhainer Flugplatz ihre Runden drehen. Erwartet werden über 200 Teilnehmer. "Sie werden in einem für die Fans zugänglichen Fahrerlager, gleich neben Tower, Hubschrauberlandeplatz und MIG 21, schrauben und campen«, sagte Uwe Richter vom Motorsportclub Großenhain. Eintritt: 10 Euro (Samstag), 19 Euro (Sonntag). Los geht´s jeweils 8.30 Uhr. Infos hier. Weinböhla Am Sonntag kann wieder getrödelt werden, und zwar von 10 bis 16 Uhr auf der Festwiese hinter der Nassauhalle & rund um den Zentralgasthof. Auf dem Flohmarkt Weinböhla werden u.a. Spielzeug, alte Möbel, antiquarische Bücher, Gemälde, Schmuck, Münzen und Porzellan angeboten. Der Eintritt ist frei! Radebeul Die Hoflößnitz lädt an diesem Wochenende zum Churfürstlichen Weinbergfest ein. Die Gäste können sich auf einen kleinen, abwechslungsreichen Händlermarkt freuen und bei Wein, kulinarischen Köstlichkeiten und Musik entspannen. Für Kinder sind u.a. eine Bastelstraße, Ponyreiten und das historische Karussell vor Ort. Am Samstag wird von 12 bis 14 Uhr die Kalebstraube live vor Ort gebunden. Am Abend spielt die Band "Jackpot". Am Sonntag gibt es u.a. mit "Ziehsack & Streichholz" und dem "Baroque de Saxe" kulturelle Höhepunkte." Zabeltitz Rund um das Palais und das Alte Schloss in Zabeltitz findet am Sonntag das Hubertusfest statt. Dafür wurde ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, u.a. mit Wanderungen, Konzert des Spielmannszuges, Kettensägenschnitzer-Show u.v.m. Mehr dazu lest ihr hier. Dresden Am Sonntag ist der Kunst-, Antik- und Trödelmarkt in der „Hofewiese“ in der Dresdner Heide zu Gast. Von 10 bis 18 Uhr werden u.a. Antiquitäten, Raritäten, Kuriositäten, Bücher, Bilder, Schmuck, Sammlergegenstände, Hausrat und Kindersachen angeboten. Experten schätzen außerdem mitgebrachte Exponate kostenlos. Außerdem lädt Jürgen Naumann zu zwei geführten Wanderungen ein. Er geht mit den Interessenten um 10 Uhr auf eine anderthalbstündige Tour von Langebrück über den „Saugarten“ zur „Hofewiese“ und erzählt Geschichten zur Region (Treffpunkt: Infotafel unterhalb Bahnhof Langebrück). Oder man wandert mit ihm um 13 Uhr von der „Hofewiese“ über den „Saugarten“ zum Bahnhof Langebrück zurück. Eintritt zum Trödelmarkt ist frei. Die Führung kostet 5 Euro. Dippoldiswalde/Altenberg Kartoffeln stoppeln: Am 24. September, von 8 bis 18 Uhr, und am 25. September, von 8 bis 12 Uhr, bietet die Reinholdshainer Agrargenossenschaft an der Fiebigstraße in Oberhäslich die Möglichkeit, Erdknollen der Sorten „Laura“ und „Quarta“ zu sammeln. Interessierte folgen der Ausschilderung auf das Feld. Wer die Zeile sauber gelesen hat, kann die Knollen mit nach Hause nehmen. Die anderen landen auf dem Hänger zum Verfüttern. Es wird empfohlen Stiefel zu tragen und Körbe bzw. Eimer mitzubringen. Säcke (25 kg) können vor Ort gekauft werden. Hartmannsdorf-Reichenau Starke Brummis werden am 25. und 26. September im Steinbruch am Röthenbacher Berg in Hartmannsdorf-Reichenau (Klingenberg) gehörig Staub aufwirbeln und sich durch den Schlamm quälen. Dort auf dem Gelände des Tagebaues ist die Internationale Truck Trial-Meisterschaft zu Gast. Am Sonnabend starten die tonnenschweren Offroad-Giganten um 11 Uhr und tuckern bis 18 Uhr. Am Sonntag gehen die Elefantenrennen von 10 bis etwa 16 Uhr. Eintritt: Erwachsene: 5 Euro, Kinder bis einschließlich 13 Jahre frei. www.ttcd.de Stolpen In der Burgstadt Stolpen werden am Sonntag die Beine in die Hand genommen. Dann steigt der inzwischen vierte Stolpener Basalt-Lauf. Ambitionierte Läufer und Laufbegeisterte, aber auch Walker sind aufgerufen, aktiv dabei zu sein. Auf dem historischen Markt werden vier Strecken, die zur Auswahl stehen, gestartet. Die ersten Läufe (Kinder) starten 9.30 Uhr. Anmeldungen online bis kurz vor dem Startschuss am 26. September, 5 Uhr unter https://baer-service.de/anmeldung/SBL/ Pirna Am Samstag von 14 Uhr bis 18 Uhr zeigen Künstler ihre Darbietungen auf verschiedenen Kulturinseln in den Gassen in Pirna. U.a. mit dabei: Rock-Gitarrist Christian Sorge „Sorje“, Marty Hall und Giorgio D´Ambrosio aus Italien. Weine von den hiesigen Winzern der Familie Riedel sind in der Schössergasse zu finden. Ab 16 Uhr erklingen auf der Kulturinsel am Markt wieder „Anständige Lieder mit Abstand“ mit Peter Lippert & friends. Auf den Gassen sind unterhaltsame Walking Acts unterwegs, wie die Stelzenläufer von Inflammati oder Theo, der Reimeprecher als Stadtgucker auf zwei Rädern. Heidenau Radsportlerinnen hinter Schrittmachern auf schnurrenden Motoren von Dernys und Radsportler im Windschatten von Tempogebern auf Stehermaschinen - an diesem Sonntag gibt es in Heidenau (am Sportforum) eine Rundenhatz der besonderen Art. Mit dabei sind u.a. Athletinnen aus der Nationalmannschaft. Start ist 14 Uhr auf der Radrennbahn.
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
