Von Halle und Dresden nach Meißen
Zum 31. Dezember ging Martina Fischer als Leiterin des Stadtmuseums in den wohlverdienten Ruhestand. Aus diesem Grund lud Oberbürgermeister Olaf Raschke ins Museum ein, um Frau Fischer offiziell zu verabschieden sowie ihre Nachfolgerin vorzustellen. Wie kam Martina Fischer ins Museum? Die studierte Museologin Martina Fischer arbeitet seit 1982 im Stadtmuseum ihrer Geburtsstadt Meißen. Seit 2002 ist sie dessen Leiterin, die erste Frau nach zehn männlichen Vorgängern an der Spitze. Unter ihrer Führung wurde das Depot des Stadtmuseums als der Öffentlichkeit zugängliches Schaudepot in der Roten Schule konzipiert und eingerichtet. Darüber hinaus gestaltete sie zahlreiche Ausstellungen mit und erarbeitete viele davon selbst, insbesondere die Weihnachtsausstellungen. Den Ausstellungen treu bleiben Oberbürgermeister Olaf Raschke dankte Martina Fischer für ihre langjährige Tätigkeit und die produktive Zusammenarbeit: »Sie bleiben uns hoffentlich im Stadtleben erhalten und besuchen auch in Zukunft die ein oder andere Ausstellung.« Martina Fischer verabschiedete sich mit einigen persönlichen Worten: »Ich bin dankbar, dass ich 37 Jahre in diesem für mich einzigartigen Museum arbeiten durfte, das Architektur, Ausstellungen und seit 2005 mit der Roten Schule auch das Schaudepot beherbergt. Nach 17 Jahren als Leiterin dieses Hauses kann ich nun mit Freude und auch Stolz ein Museum übergeben, das unser kleines Team gehegt und gepflegt hat. Ich bedanke mich bei allen, die mir mein Berufsleben fast zum Hobby gemacht haben.« Die »Neue« ist ab Februar im Amt Anschließend stellte sich Linda Karohl-Kistmacher als Nachfolgerin vor. Sie studierte Kunstgeschichte und Erziehungswissenschaften an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und ist momentan wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Städtischen Galerie Dresden - Kunstsammlung im Verbund der Museen der Stadt Dresden. Von 2009 bis 2011 absolvierte sie dort ihr wissenschaftliches Museumsvolontariat. In der Folge war Frau Karohl-Kistmacher wiederholt für die Städtische Galerie Dresden tätig. Das Amt der Leiterin des Stadtmuseums Meißen wird sie offiziell zum 1. Februar antreten. Kontakt Stadtmuseum Meißen: Heinrichsplatz 3, in Meißen Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr, Montag geschlossen Telefon: 03521/458857
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
