spa/pm

Stadtführer für Bautzen gesucht

Wer wollte schon immer mal seinen „Senf“ zur Bautzener Stadtgeschichte dazugeben? Die Kreisvolkshochschule lädt am 22. September zu einer Auftaktveranstaltung für angehende Stadtführer ein. Mitmachen kann dabei jeder, der Interesse hat.
Auch als historische Figur geleiten Stadtführer, wie Silke Rogalla, Gäste durch Bautzen. Foto: Tourist-Information

Auch als historische Figur geleiten Stadtführer, wie Silke Rogalla, Gäste durch Bautzen. Foto: Tourist-Information

Sich einfach nur in der Stadtgeschichte auszukennen, reicht bei weitem nicht aus, um eines Stadtführers würdig zu sein. Denn neben der ausgeprägten Ortskunde geht es bei der Stadtführung hauptsächlich darum, wie die Geschichte den Zuhörern erzählt wird und welche Fakten besonders interessant sind. Teilnehmer werden in Theorie und Praxis geschult All diese Kniffe und Tricks können erlernt werden. Die Kreisvolkshochschule Bautzen bietet dazu einen dualen Kurs in Theorie und Praxis an. Der Theoriekurs soll bis Ende des Jahres gehen, die praktische Ausbildung dauert bis Mai nächsten Jahres an. Alle diejenigen, die Interesse an einem Stadtführerkurs haben, dürfen an der Auftaktveranstaltung teilnehmen. Diese findet am 22. September um 17 Uhr in den Räumlichkeiten der Kreisvolkshochschule statt. Die Kreisvolkshochschule befindet sich am Postplatz 3. Dort werden auch Fragen zu Ausbildungsinhalten und den Kosten geklärt. Bei weiteren Fragen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Jens-Michael Bierke * Tourist-Information Bautzen-Budyšin * Hauptmarkt 1 * Telefon: 03591/42016 * E-Mail: touristinfo@bautzen.de  Elke Burghardt * Kreisvolkshochschule Bautzen * Postplatz 3 * Tel.: 03591/272290 * E-Mail: elke.burkhardt@kvhsbautzen.de


Meistgelesen