Sommerprojekte für Lesefans
Welches Kind träumt nicht davon, ein kleiner Held zu sein? Mit einem neuen Projekt, das die Stadtbibliothek Gröditz in Zusammenarbeit mit dem FV Gröditz 1911 e.V. und dem Borromäusverein e.V. durchführt, soll dieser Kindheitstraum ein Stück wahr gemacht werden. Im Rahmen der bundesweiten Initiative »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« des Bildungsministeriums startet Gröditz ab Mittwoch, 4. August, gemeinsam mit Mädchen und Jungen in ein spannendes Leseabenteuer. So nimmt das aktuelle »Wir sind LeseHelden«-Projekt Kinder im Alter von acht bis zehn Jahren auf eine abenteuerliche Reise zum Thema Fussball mit. In fünf spannenden Aktionsterminen taucht unser sogenannter VorleseHeld gemeinsam mit den Kindern in fantastische Geschichten ein, die anschließend mit Hilfe verschiedenster Methoden kreativ und interaktiv umgesetzt werden. In den Ferien lesen wir von Thomas Müller und Mario Götze, lernen neue Fußballtricks kennen und erfahren Lustiges und Wissenswertes über Fußball. An der Seite von Bibliotheksleiterin Inka Wirtjes wird Gunter Wendt den FV Gröditz e.V. für das Projekt vertreten und freut sich schon auf viele »alte und neue« Gesichter. Das Ferienprojekt findet an folgenden Tagen statt: 4. August, 11. August, 18. August, 25. August und 1. September, jeweils 10 bis ca. 11.30 Uhr, auf dem Dreiseithof, Hauptstr. 17, Treffpunkt ist die Bibliothek. Zum Abschluss werden alle neuen LeseHelden mit einem Fest - inkl. Urkunden-Verleihung - feiern. Eingeladen wird dazu für Freitag, 3. September, 10 Uhr. Wer mitmachen möchte, meldet sich in der Stadtbibliothek Gröditz oder bei Gunter Wendt (Telefon: 0178/1326378).
Beim Lesen tauche ich ab! - Buchsommer ab 20. Juli
Schüler zwischen 10 und 16 Jahren können teilnehmen. Für drei gelesene Bücher gibt es ein Zertifikat und die Teilnahme an einer Verlosung. Über 100 aktuelle, neue Bücher wurden von Schülern der Gröditzer Oberschule ausgewählt. Einfach in die Bibliothek kommen, kostenlos anmelden und loslesen: Auf Instagram unter #buchsommergröditz #buchsommersachsen gibt es aktuelle Infos und Buchempfehlungen. GESCHLOSSEN- Bitte beachten: Die Stadtbibliothek ist bis 17. Juli geschlossen, ab 20. Juli hat die Bibliothek inkl. dem Lesegarten wieder geöffnet.
- Stadtbibliothek im Dreiseithof Gröditz, Hauptstraße 17, Tel.: 035263/67348, Mail: bibo@groeditz.de
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
