Runter vom Sofa, rein in die Semperoper!
Seit Mitte März war die Semperoper im Zuge der weltweiten Bekämpfung von Covid-19 geschlossen und inzwischen mussten auch alle Aufführungen und Veranstaltungen bis zum Ende der Spielzeit 2019/2020 abgesagt werden. Nun hat das Warten endlich ein Ende und zumindest Semperoper Erleben – die Besichtigungstouren der Semperoper – sind mit einem neuen Besuchskonzept gestartet. Als die Kultur- und Tourismusbranche komplett zum Erliegen kam, ging das Semperoper Erleben Team der Agentur Avantgarde als eine der ersten mit ihrem digitalen Angebot, der Video-Staffel „Sofa Tour“ durch die Semperoper, einen neuen, „mit Abstand“ durchaus erfolgreichen Weg. Auf dem Semperoper Erleben Facebook-, Instagram- und YouTube-Channel und sogar vom regionalen Fernsehen wurden bisher zwei Staffeln ausgestrahlt, die Musik- und Kulturliebhaber in dieser herausfordernden Zeit auf andere Gedanken brachte und für die weltweiten Dresden-Fans einen virtuellen Gruß von der berühmten Sehenswürdigkeit sandte. Dabei konnte man die prachtvollen Räumlichkeiten entdecken und viele interessante und spannende Details rund um die Geschichte dieses einzigartigen Hauses und auf Gottfried Sempers Spuren sogar über die historische Altstadt Dresdens bis hin zur Frauenkirche erfahren. Doch jetzt heißt es wieder Runter vom Sofa, rein in die Semperoper! wenn ab sofort wieder die Türen der Semperoper im Rahmen von Mini-Führungen für ihre Besucher öffnen. „Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, den Menschen wieder ein Stück Lebensqualität zu schenken und sie mit feinster Kultur zu verzaubern. Wir freuen uns über jeden Besucher, den wir mit dem Charme der Semperoper begeistern können“ sagt Cathleen Moosche, Projektleiterin von Semperoper Erleben. „Die Gesundheit unserer Besucher*innen und Mitarbeiter steht natürlich an erster Stelle. Deshalb bedarf es der Beachtung und Umsetzung der strikten Hygieneschutzmaßnahmen“ erklärt Cathleen Moosche. „Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung sowie die Einhaltung des Mindestabstandes sind seitens der Besucher*innen sowie der Mitarbeiter verpflichtend. Tickets sollten aufgrund der begrenzten Besucherzahlen am besten im Vorfeld kontaktlos online unter www.semperoper-erleben.de erworben werden. Aufgrund der Baumaßnahmen am Champagnerzimmer erfolgt der Einlass links neben dem Haupteingang der Semperoper“. Auf der Semperoper Erleben Internetseite erfahren die Besucher*innen alle tagesaktuellen Öffnungszeiten sowie weitere Informationen zu den umfassenden Hygieneschutzmaßnahmen vor Ort. (pm/Semperoper Erleben/Avantgarde Sales & Marketing Support)
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
