Nachwuchs im Zoo Dresden
Nach dem Tod ihres langjährigen Partners Daniel im Jahr 2015 war es dem Zoo Dresden zunächst nicht
gelungen, für Faultierweibchen Marlies einen passenden Partner zu finden. Erst im dritten Anlauf klappte es mit dem noch jungen Männchen Atia aus dem Zoo Ústí nad Labem (Tschechien), bei dem offenbar sofort die Chemie stimmte.
Am Morgen des 15. April fanden unsere Tierpfleger auf dem Bauch von Mama Marlies ein augenscheinlich gesundes und gut entwickeltes Jungtier. Für Marlies, die seit 2007 im Zoo Dresden lebt, ist es bereits das siebte Jungtier. Da sie somit als erfahrene Mutter gilt, werden Mutter und Kind unter den wachsamen Blicken von Tierpflegern und Tierarzt zunächst erst einmal in Ruhe gelassen. Das Jungtier wird gesäugt und ist fest am Bauch der Mutter geklammert. Diese Position wird es voraussichtlich die nächsten sechs Monate nicht verlassen, bevor es dann auf eigene Entdeckungstouren durch das Prof. Brandes-Haus geht.
Das Geschlecht des Jungtieres kann erst bei einer Ultraschalluntersuchung festgestellt werden. Das kann erst erfolgen, wenn sich das Kleine vollständig von der Mutter abgesetzt hat und somit bleibt das Jungtier zunächst auch noch namenlos.
pm/Zoo Dresden
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
