»KulturAugust« in Pirna geplant
Die Sonne strahlte am Tag der Vorstellung des gemeinsamen Projektes des Tom-Pauls-Theaters und der Kleinkunstbühne Q24 in Pirna mit seinen Protagonisten um die Wette. Fröhlich präsentierten das sächsische Urgestein des Kabaretts – Tom Pauls – auf der einen und Gert Lorenz mit Prof. Dr. Thomas Gischke vom Q24 e.V. auf der anderen Seite ihr Programm eines »Sommer-Open-Air« an der Elbe in Pirna.
Bisher herrscht ja laut Tom Pauls »absolut tote Hose« in der kulturellen Branche deutschlandweit: »Es gibt keine Hoffnung, das ist das Verwerfliche«, fügt er hinzu. Das will der wortgewandte Sachse aber schleunigst ändern. Daher habe man bei der Stadt Pirna und beim Bürgermeister Klaus-Peter Hanke (parteilos) um Unterstützung, besonders in der Umsetzung von logistischen Angelegenheiten auf dem städtischen Grund an der Elbe, angefragt und auch gleich Hilfe zugesagt bekommen. Darüber sei man sehr glücklich und der Stadt verbunden. »Es ging alles schnell und unbürokratisch«, sagt Pauls.
Kultur wiederbeleben
»Wir wollen für die Künstler ein Trapez schaffen und das ist uns nun gelungen«, gibt sich Tom Pauls euphorisch, der den angereisten Journalisten stolz den Ort des »KulturAugusts« an der Elbwiese unterhalb des Steinplatzes präsentiert. Rund 300 Gäste fasst das Festivalgelände, in dem flexible Umbauten für die jeweiligen Veranstaltungen vorgenommen werden können. Gert Lorenz, der seit 10 Jahren mit Herz und Seele beim Q24 mitwirkt, hofft, dass das »Open-Air« zu einer Tradition werden könnte. Denn er weiß: »Die Leute sind hungrig auf Kultur.«
Dass die beiden namhaften Theater in Pirna, welche ja nur knapp 150 Meter voneinander entfernt liegen, in dieser wahrlich schwierigen Zeit kooperieren, stimmt hoffnungsvoll auch für zukünftige Projekte in der Sandsteinstadt. Seit 10 Jahren ist man schon benachbart, aber erst jetzt wagt man eine Zusammenarbeit.
17 Veranstaltungen im August
Am 5. August soll es mit dem »Best of Zwinger-Trio« losgehen. Ein absolutes Highlight gleich zu Beginn. Am Tag darauf tritt mit »Bell, Book & Candle« eine deutschlandweit gefeierte Band der Phudys-Sprösslinge am Elb-ufer auf. Auch die Ost-Legende »Stern-Combo Meißen« wird mit ihren Klassikern und neuen Songs dem Publikum kräftig einheizen. Die Veranstaltungen sollen dabei zunächst bis Ende August zwischen Donnerstag und Sonntag abgehalten werden. Die Besucher können sich auf viele bekannte Stücke aus dem Repertoire von Tom Pauls und hochklassische musikalische Beiträge, welche vom Q24 präsentiert werden, freuen. Die Kartenpreise liegen bei 20 und 26 Euro. Zudem wird es ein kostenfreies Kinderprogramm, Familienkonzert und Frühschoppen geben. Insgesamt sind 17 Veranstaltungen – acht vom Tom-Pauls-Theater und neun vom Q24 – bis zum 29. August geplant.
Zunächst! Denn wenn alles gut läuft, wird es ab September eine Zugabe des »Sommer-Open-Air« an der Elbe geben. Bis in den November hinein hat man bereits ein Programm ausgetüftelt. Für Pauls ist dieses Projekt ein wahrer »Lichtblick«, der durch die Sonnenstrahlen an diesem Tag symbolische Bekräftigung findet.
Tickets gibt‘s u.a. hier:
www.tom-pauls-theater-pirna.de und
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
