Carola Pönisch

Keine Öffnung der Dresdner Museen

Foto: Pönisch

Foto: Pönisch

Dresdens Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch und die Intendanten und Direktoren der städtischen Kultureinrichtungen hatten einen Plan zur schrittweisen Öffnung der Kultureinrichtungen erarbeitet, die die Wiedereröffnung der städtischen Museen für den 26. März vorsah. Diese Planung ist vorerst vom Tisch. Kulturbürgermeisterin und die Leiter der Einrichtungen haben ihre Öffnungspläne wegen der aktuellen Infektionslage im Freistaat Sachsen storniert.
Die Entscheidung betrifft alle Einrichtungen des kommunalen Museumsverbundes Museen der Stadt Dresden: 

  • Stadtmuseum Dresden,
  • Städtische Galerie Dresden,
  • Technische Sammlungen Dresden,
  • Kunsthaus Dresden,
  • Leonhardi-Museum Dresden,
  • Carl-Maria-von-Weber-Museum,
  • Kraszewski-Museum,
  • Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik
  • Palitzsch-Museum
  • Schillerhäuschen
Auch das Verkehrsmuseum Dresden wird nicht wie geplant am 26. März öffnen. Am Termin 5. April für die Wiedereröffnung des theater junge Generation, der Staatsoperette, Dresdner Philharmonie und des Europäischen Zentrum Kultur (EZK) Hellerau ändert sich vorerst nichts. Das Deutsche Hygiene Museum und das Wildgehege Moritzburg hatten bereits am 16. März erklärt, dass sie weiter geschlossen bleiben.


Meistgelesen