jb/asl

Hollywood im Rosengarten

»Der Rosengarten von Madame Vernet« ist der Abschlussfilm der Filmnächte Spreeauenpark Cottbus. Foto: Laurent Thurin Nal

»Der Rosengarten von Madame Vernet« ist der Abschlussfilm der Filmnächte Spreeauenpark Cottbus. Foto: Laurent Thurin Nal

Open Air-Kino hat immer einen besonderen Charme. Doch selten wurde die Location so geschickt gewählt wie für die Filmnächte im Spreeauenpark. Die Leinwand steht mitten im romantischen Rosengarten des ehemaligen Buga-Parks. Bepflanzte Beete säumen das Areal. Im Hintergrund stehen Spaliere mit Rosen. Seit dem 3. Juli läuft hier Nacht für Nacht ein breit gefächertes Programm – vom Arthousefilm bis zum Blockbuster. An mehreren Nachmittagen wurden auch Kinderfilme gezeigt. Hinzu kommen spezielle Events wie Poetry Slams und Partys. Ein besonderer Besuchermagnet war die »Große Dirty Dancing-Nacht« am 10. Juli. Auf den Kultfilm folgte eine Party mit 150 Tanzwütigen. Langsam neigt sich die Veranstaltungsreihe ihrem Ende zu, doch Highlights gibt es bis ganz zum Schluss: Am 24. Juli, in der letzten Filmnacht, präsentiert der WochenKurier um 21.30 Uhr die Premiere von »Der Rosengarten von Madame Vernet«. Die Komödie handelt von einer leidenschaftlichen Rosenzüchterin, die mit allen Mitteln die Traditionsgärtnerei ihrer Familie retten möchte und dabei an allerlei zwielichtige Gestalten gerät. Übrigens: Die Filmnächte im Spreeauenpark sind ein Kooperationsprojekt der CMT Cottbus und der Dresdner PAN Veranstaltungslogistik und Kulturgastronomie GmbH, die schon seit 1991 die Filmnächte am Elbufer organisiert, Deutschlands größtes Freiluftkino-Festival.


Meistgelesen