Carola Pönisch

Eiskalter Start heute im Autokino Ostragehege

„CARS and STARS – Dein Autokino im Ostragehege Dresden“ geht heute Abend mit dem Autokultfilm "Le Mans 66" an den Start.

Wer dabei sein und den Film auch wirklich genießen will, sollte sich richtig warm anziehen. Denn im Autokino Ostragehege dürfte es heute Abend um 21 Uhr richtig kalt werden. Schuld sind die Eisheiligen, die pünktlich am Montag, 11. Mai, Einzug hielten. Decken und Heißgetränke sind also auf keinen Fall zu vergessen, denn das Motoranlassen zum Aufwärmen des Autos ist streng verboten. Bis gestern (11. Mai) wurde an der XXL-Weinwand (15 Meter hoch, 33,5 Meter breit, acht Tonnen schwer) gebaut. Mit einer Fläche von 500 Quadratmetern ist sie damit die größte Pop-up-Leinwand Deutschlands. Allein das Gerüst besteht aus 2.000 Stahlteilen und Streben, 130 Tonnen wiegt die gesamte Konstruktion. "Wenn schon Autokino, dann richtig nach amerikanischem Vorbild und nicht mit mehrerern kleinen LED-Wänden", sagt Holger Zastrow, der mit seiner Agentur zu den vier Veranstaltern  gehört (PAN GmbH/Filmnächte am Elbufer und in der Krabat-Mühle, HDD Event GmbH/US Car Covention, Harley Days und Meisterwerke Neo GmbH/ Palais Sommer, Kino-Sommer), die sich in Organisation, Betreibung und Kosten des zweiten Dresdner Autokinos teilen. So läuft's ab heute  Auf den Parkplatz der Messe werden mit Start von "Cars and Stars - dein Autokino" aktuell 500 Fahrzeuge gelassen. Platz wäre theoretisch für bis zu 1.000 Autos. Pro Fahrzeug dürfen zwei Erwachsene sowie bis zu drei eigene Kinder (bzw. je nach Sitzplatzanzahl im Fahrzeug) Film gucken. Während der Filmführung sind die Fenster geschlossen zu halten, der Motor muss abgestellt werden. Ab 19.30 Uhr ist die Fläche befahrbar, Filmstart ist immer 21 Uhr.  Ganz wichtig: In jedem Autoradio muss die Frequenz  per Hand eingestellt werden, um zum Bild auf der Leinwand auch den richtigen Ton zu finden. "Unbedingt im Auto-Handbuch nachlesen, wie das gemacht wird", empfiehlt Holger Zastrow. Tickets Tickets gibt's ausschließlich online. "Am besten ist es, sie auszudrucken und mitzubringen, doch auch als Screenshot auf dem Handy können sie beim Einfahren vorgezeigt werden, um sie am Einlass scannen zu lassen", so Holger Zastrow. Programm Genau wie in den Kinos beginnt die Kinowoche bei "Cars and Stars" donnerstags - mit Ausnahme des heutigen 12. Mai. Das aktuelle Kinoprogramm wird jeweils montags veröffentlicht und gilt dann für die Kinowoche Donnerstag bis Mittwoch.


Meistgelesen