Die Tipps für’s Wochenende
Dresden Am 9. und 10. Oktober kommen alle Spielefans in der JohannStadthalle, Holbeinstraße 68, auf ihre Kosten - beim "18. Johannstädter Spielefest". An beiden Tagen stehen über 500 Spiele zur Ausleihe bereit - mit dabei natürlich auch die Spiele des Jahres! Neben Turnieren, Bingo und XXL-Spielen wird es einen Spieleverkauf und einen Spiele-Flohmarkt geben. Zeit: Samstag von 14 bis 22 Uhr, Sonntag von 10 bis 18 Uhr. Eintritt: 6 Euro (unter 1,2 Meter Größe frei). Nach einem Jahr coronabedingter Zwangspause gibt es am 10. Oktober von 10 bis 18 Uhr endlich wieder handgemachte Lieblingsstücke zu erwerben. Beim 17.HandmaDDe Markt dürfen sich die Besucher auch diesmal wieder über knapp 80 Aussteller aus den Bereichen Mode, Holzdesign, Schmuck, Dekoration und Papeterie freuen, welche den Schlachthof in einen Umschlagplatz für Ausgefallenes und Einzigartiges verwandeln. Livemusik, Biergarten, Kinderaktionen und ein großer Kunst-, Antik- und Trödelmarkt bieten am 10. Oktober Unterhaltung für die ganze Familie. Wo? Auf der Galopprennbahn in Dresden! Weit über 100 Händler aus ganz Deutschland und aus dem benachbarten Ausland werden mit Antiquitäten, Kunst, Trödel, Bildern, Meissener Porzellan, seltenen Schallplatten, historischen Büchern und anderen Raritäten vertreten sein. Im Biergarten wird Dixie- und Jazzmusik geboten und für die kleinen Besucher gibt es Elektroautos und eine Kindereisenbahn. Zeit: 10 bis 16 Uhr. Eintritt frei! Wilsdruff Frischer Fisch, Brot, Käseprodukte, Aronia-Produkte, Pulsnitzer Pfefferkuchen, Korbwaren, Alpakaprodukte und vieles mehr werden am 10. Oktober auf dem "Wilsdruffer Herbstmarkt" (Marktplatz) feilgeboten. Über 40 Händler sind von 9.30 bis 17 Uhr vor Ort. Oberbärenburg Am Sonnabend, 9. Oktober 2021, werden einige der Vierbeiner im Erholungsort Oberbärenburg (bei Altenberg) zu Gast sein. Am Aussichtsturm sind rasante Wagengespanne bei der Vorbereitung auf die Wintersaison zu erleben, gibt es für die Rennen im Winter den ersten Test für Mensch und Tier, Musher und Hunde. Bei Trainingsläufen, die 14 Uhr beginnen, können Zuschauer über jeweils anderthalb Stunden hautnah zu erleben, was an Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer möglich ist. Mindestens fünf Gespanne mit Siberian Huskys und Alaskan Malamute werden in einem etwa vier Kilometer langen Rundkurs durch den Wald jagen.Eintritt ist frei. Reinhardtsgrimma Am Samstag wird der Dorfteich Reinhardtsgrimma abgefischt. Jeweils von 9 bis 15 Uhr ist der Fischzüchter Jürgen Weidig gemeinsam mit Helfern aus seiner Familie an der Hauptstraße beschäftigt, Fische mit Netz und Köcher zu fangen und so lange der Vorrat reicht an die Leute zu bringen: Rotfleischige Lachsforellen (750 Gramm, Regenbogenforellen) und einige goldfarbene Regenbogenforellen aus Dänemark, zig Dutzend Störe sowie einige wenige Karpfen. Pirna In Pirna steht der "Herbstzauber" samt langem Einkaufswochenende steht am Samstag und Sonntag auf dem Plan. Nicht zuletzt durch die Unterstützung der Volksbank Pirna eG das bei freiem Eintritt. Am Sonnabend haben die meisten Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet und der Sonntag ist verkaufsoffen, so dass Besucher von 13 bis 18 Uhr nach Lust und Laune in der historischen Altstadt bummeln und shoppen können. Am Sonnabend ist von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr Programm, Kultur auf der Straße bzw. in den Gassen. Künstler und Musiker wie Maler und Zauberer sorgen für Kurzweil. Aber auch Pony reiten, kreatives Basteln oder Schminken oder Kürbisse schnitzen sind angesagt. Am Sonntag ist beispielsweise Ju von Dölzschen, ein Virtuose an der Loop Station und am Saxophon, zu erleben, schallt die Blechlawine aus Dresden mit Trommelwirbel und Schlagkraft lautstark durch die historische Altstadt, ist Zauberer Olivier unterwegs. An beiden Tagen ist Musikerin Tini Bot aus Dresden zu Gast. Eintritt überall frei. Sächsische Schweiz Der AdventureWalk Sächsischen Schweiz geht am 9. und 10. Oktober in die vierte Runde. Mehr als 2.500 Teilnehmer haben sich schon angemeldet. Am Samstag steht zunächst die lange Strecke auf dem Programm: 50 Kilometer, die vom Schillergarten in Dresden über das Blaue Wunder die Elbhänge hinauf ins Schönefelder Hochland und dann weiter bis in den Nationalpark Sächsische Schweiz führt. Dabei sind immerhin gut 1.000 Höhenmeter zu überwinden. Tags darauf starten die 25-km-Wanderer in Pirna, für die es weiter geht nach Wehlen und dann ebenfalls mitten durch das Elbsandsteingebirge mit seiner beeindruckenden Felsenwelt, knapp 500 Höhenmeter inklusive. Infos hier.
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
