"Das war's": Highlights aus 30 Jahren
Anstehende Veränderungen bieten auch Gelegenheit zur Rückschau. Deshalb erinnert die aktuelle Sonderausstellung »Das war‘s« in den Städtischen Sammlungen Freital anhand hochkarätiger Werke an Highlights der letzten 30 Jahre. Leihgaben aus befreundeten Museen, aus Privatbesitz und nicht zuletzt aus den eigenen Beständen ermöglichen einen Spaziergang durch die sächsische Kunst der letzten 150 Jahre. In dieser letztmalig von Museumsdirektor Rolf Günther kuratierten Ausstellung finden sich sowohl Werke von Robert Sterl, Richard Müller, Hans Unger oder Oskar Zwintscher als auch von Herta Günther, Angela Hampel, Siegfried Klotz, Hubertus Giebe oder Peter Graf. Die Ausstellung ist bis zum 18. Oktober zu sehen. Rolf Günther, der seit 1987 Direktor der Städtischen Sammlungen Freital ist, verabschiedet sich Ende des Jahres in den Ruhestand.
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
