gb

Ben Becker: "Ich, Judas"

Seit 2017 tourt Schauspieler Ben Becker (54) mit seinem Solo-Programm »Ich, Judas – Einer unter euch wird mich verraten« durch Deutschland. Am 5. und 6. April gastiert der zur Elite der deutschen Schauspielkunst zählende Wahl-Berliner in der Dresdner Martin Luther Kirche.
»Ich komme immer wieder gern nach Dresden, zumal ich mit der Stadt nur positive Erinnerungen verbinde.« Ben Becker (Foto: PR)

»Ich komme immer wieder gern nach Dresden, zumal ich mit der Stadt nur positive Erinnerungen verbinde.« Ben Becker (Foto: PR)

Sie kommen gerade von einem Kurztrip aus Paris. Hat Ihr dortiger Aufenthalt vielleicht mit einem neuen Filmdreh zu tun?? Nein, nichts dergleichen. Ich habe mir einen Besuch im Théatre du Chatelet gegönnt, wo das spektakuläre Kunstprojekt DAU des russischen Regisseurs Ilya Khrzhanovsky kürzlich Weltpremiere feierte. Es geht dabei um ein soziales Experiment, bei dem die Lebensumstände der russischen Menschen in kommunistischen Zeiten, dem Dokumentarfilm, ähnlich nachgebildet werden. Was sagt Ihnen etwas derart Spektakuläres als Kunstwerk?? Das alles fand ich hochinteressant, die verschiedenen Szenen haben mich fasziniert. Ich gehe überhaupt gerne in Ausstellungen und lasse die besondere Atmosphäre auf mich einwirken. Wohl deshalb gehen Sie auch öfter in Gotteshäuser oder Klöster? Ja, dabei bin ich weder getauft noch konfirmiert. Aber die Heilige Kommunion habe ich trotzdem zweimal entgegengenommen. Die alten Gemäuer strahlen nun mal auf mich eine ganz eigene Atmosphäre aus. Wenn man sie betritt, ist das für mich immer wie eine Offenbarung und eine Lehre in Sachen Demut und Bescheidenheit. Dort unterhalte ich mich sehr gern nicht nur mit gläubigen Menschen, egal, welcher Konfession sie angehören. Manchmal führe ich auch mit dem Herrn am Kreuz manch erhellendes Zwiegespräch. Da freuen Sie sich doch bestimmt schon auf Ihr bevorstehendes Soloprogramm »Ich, Judas – Einer von euch wird mich verraten« in der Dresdner Martin-Luther- Kirche?? Natürlich. Zumal mich mit Dresden ein bis jetzt gut gehütetes Geheimnis verbindet: Meine Ehefrau Anne (46) ist hier geboren. Kennengelernt habe ich sie während eines Literaturfestivals in Göttingen. Mit Ihrer Bühnenshow »Die Bibel – eine gesprochene Symphonie« begeisterten Sie vor zehn Jahren schon einmal das Publikum im Dresdner Kulturpalast. Erinnern Sie sich noch? Natürlich, ich habe damals die bekanntesten Texte aus der Schöpfungsgeschichte, untermalt durch eigens dafür komponierte Musik, vorgetragen. Ich erinnere mich auch gern an den Dreh 1995 für den »Polizeiruf 110« mit dem Titel »Arme Schweine«, als ich einen Reporter spielte, der in einem Mordfall recherchierte. Damals war die Frauenkirche noch eine Ruine. Fantastisch, was beim Wiederaufbau geleistet wurde. Diesmal lassen Sie sich während Ihrer Kanzel-Show in der Luther-Kirche, wo Sie den Fall des als Verräter verurteilten Judas neu aufrollen, von einer stimmungsvollen Orgel-Improvisation begleiten... Ich liebe die gesegnete Wucht dieses wunderschönen Instrumentes, mit der ich erstmals 1995 bei der Verfilmung des Heimat-Dramas »Schlafes Bruder« konfrontiert wurde. Man hat dabei das Gefühl, die gesamte Kirche wird durch den Klang regelrecht durchflutet. Können Sie Orgel spielen? Überhaupt nicht, höchstens Klarinette. Dafür ziehen Sie aber mit Ihrem tiefen und rauchigen Bass, der auf einen Kettenraucher schließen lässt, die Zuhörer in Ihren Bann. Mit den Zigaretten hat meine Stimme nichts zu tun, die hatte ich schon als kleiner Junge. Wegen meiner längeren roten Haare verwechselten mich die Leute immer mit einem Mädchen. Sobald ich aber den Mund aufmachte, erschraken sie jedesmal. Also wurde Ihnen der Bass sozusagen in die Wiege gelegt? Ja, sowohl mein leiblicher Vater Rolf Becker als auch mein späterer Ziehvater Otto Sander wurden mit unter die Haut gehenden Stimmen gesegnet. Sie vermissen Otto sehr? Er war ein Mensch voller Liebe. Ich muss aber nicht immer an seinem Grab stehen, um ihm nahe zu sein. Abends auf der Couch oder morgens am Küchentisch unterhalte ich mich mit ihm und frage ihn bei kniffligen Themen. Hans Jancke Tickets für die Veranstaltungen in der Martin Luther Kirche gibt's in unserer Geschäftsstelle am Wettiner Platz 10, 01067 Dresden. Noch mehr Infos zu Ben Becker gibt's >>HIER<< 


Meistgelesen