Aschenbrödel-Schau mit "Special Libuše"
Mehrfach hatte Libuše Šafránková zugesagt, die Ausstellung auf Schloss Moritzburg zu besuchen, immer aber kam etwas dazwischen, am Ende auch noch eine schwere Krankheit. Und eigentlich wollte die beliebte tschechische Schauspielerin nicht nur auf ihre Rolle als Aschenbrödel festgelegt werden, obwohl sie dadurch im wahrsten Sinne unsterblich wurde. Nun ist Libuše Šafránková im Juni dieses Jahres im Alter von 68 Jahren gestorben und das war für die Ausstellungsmacher auf Schloss Moritzburg Grund genug, ihr eine kleine Sonderschau in der Schau zu diesem großartigen, im Winter 1972/73 gedrehten Film zu widmen.
Sonderschau "Libuše - mehr als nur eine Prinzessin"
Neben den 20 originalen Filmkostümen aus "Drei Haselnüsse....", vielen Originaldokumenten, Requisiten und Fanobjekten und den vielen Einblicken hinter die Kulissen zum Dreh dieses Filmes und all den bekannten Darstellern, die darin mitwirkten, zeigt die Ausstellung erstmals den originalen Reitsattel, auf dem Aschenbrödel im Film zu ihrem Prinzen ritt und ihre echte Schatztruhe, die im Film blau erscheint, aber tatsächlich aus braunem Holz gearbeitet ist.
Der Schauspielerin Libuše Šafránková wird in fünf zusätzlichen Ausstellungsräumen gedacht. Hier erfährt der Besucher viel interessantes aus ihrem Lebensweg und ihrer Schauspielerkarriere, zu der eben insgesamt über 50 Filme und sieben TV-Serien gehören. avon zeugen 16 originale Filmkostüme, aber auch Plakate und viele Verweise auf ihr Filmschaffen.
Die Ausstellung "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" läuft bis 27. Februar 2022 (Stand 19.11.2021), Zeitfenstertickets kosten zehn Euro bzw. acht Euro, Kinder und Schulkassen zahlen zwei Euro. Die Tickets sind online oder vor Ort erhältlich.
Für den Besuch gilt die 2G-Regel und Maskenpflicht.
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
