Carola Pönisch

Aschenbrödel kehrt zurück aufs Schloss

Denmächst wird der Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wieder auf allen TV-Sendern laufen. Wem das noch nicht reicht: Am 20. November öffnet die Ausstellung »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ im Schloss Moritzburg wieder ihre Pforten.
Ab sofort gibt es Tickets für die große Aschenbrödel-Schau auf Schloss Moritzburg. Foto: SSBG Sachsen

Ab sofort gibt es Tickets für die große Aschenbrödel-Schau auf Schloss Moritzburg. Foto: SSBG Sachsen

Gleich fünf neue Ausstellungsräume bieten noch mehr Platz für 20 originale Kostüme, viele Originaldokumente und  überraschende original-Requisiten aus dem Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Erstmal zu sehen ist der originale Reitsattel, auf dem Aschenbrödel (Libuše Šafránková) im Film zu ihrem Prinzen ritt. Die Ausstellung bietet aber noch mehr: Wer schon immer wissen wollte, ob Aschenbrödel auch in anderen Ländern ein Star ist, der erfährt im Schloss Moritzburg, dass die Menschen auch andernorts dem „Aschenbrödel-Fieber“ verfallen sind. Besonders die Fans in Norwegen sind unübertroffen. Davon zeugen verschiedene Gemälde, Kostüme und andere Kunstwerke, die von ihnen geschaffen wurden. Ein besonderer neuer Ausstellungsteil in den erwähnten zusätzlichen  Ausstellungsräumen widmet sich dem Lebensweg und der Schauspielkarriere der Darstellerin Libuše Šafránková, die in dem wohl beliebtesten Märchenfilm aller Zeiten das Aschenbrödel verkörperte und am 9. Juni 2021 verstarb. „Libuše – mehr als nur eine Prinzessin“ zeigt originale Kostüme und über 100 Fotos mit der Schauspielerin. Tickets für 10 Euro (erm. 8 Euro) gibt's ab sofort  hier Die Ausstellung ist vom 20. November bis 27. Februar 2022 zu sehen.


Meistgelesen