Carola Pönisch

Am 1. Juli starten Filmnächte am Elbufer

Für die abendlichen Filmveranstaltungen gilt die sogenannte 3G-Regel. Gäste müssen geimpft, genesen oder getestet sein (tagesaktueller Schnelltest oder PCR-Test, nicht älter als 72 Stunden). Dann steht dem Vergnügen nichts mehr im Weg.
Foto: Kretschmer

Foto: Kretschmer

„Happy Birthday liebe Filmnächte! Wie schön, dass es euch gibt! Wie viele tolle Abende wir bei euch erlebt haben – das war jedes Mal der Hammer!“, so Frontmann Campino von den Toten Hosen. Es ist nur eine von vielen Videobotschaften, die das Filmnächte-Team zum diesjährigen 30. Geburtstag dieser Tage über ihre sozialen Kanäle erhielten.  dieser Tage erhielt. Über 25 Videobotschaften von Prominenten aus Politik, Musik und Film sind zum 30. Geburtstag zusammengekommen und zu sehen sind sie ab 1. Juli auf den Social Media Kanälen der Filmnächte am Elbufer. Filmnächte am Elbufer starten am Donnerstag mit 1596 Besuchern Die Filmnächte am Elbufer beginnen am morgigen Donnerstag mit der Preview von „Der Rausch“. "Wir freuen uns, anders als im Vorjahr, mehr als 1.000 Besuchern bei unseren Filmveranstaltungen begrüßen zu dürfen. Die aktuellen Zugangsbeschränkungen und Regelungen orientieren sich an der zum jetzigen Zeitpunkt gültigen Verordnung des Freistaates Sachsen. Sollten neue Verordnungen, die im Laufe des Veranstaltungszeitraumes erscheinen, weitere Lockerungen zulassen, so werden auch wir als Veranstalter reagieren“, sagt Filmnächte-Geschäftsführer Matthias Pfitzner. Bürgertestzentrum am Eingang Am Eingang Carolabrücke wird ein Bürgertestzentrum eingerichtet, das es ermöglicht, den tagesaktuellen Test schnell und unkompliziert vor Ort zu machen. Eine vorherige Terminanmeldung ist nicht notwendig. Die Registrierung erfolgt jedoch vorab unkompliziert unter http://www.sicher-offen.com/. Das Testzentrum hat täglich 2 Stunden vor Einlassbeginn geöffnet. Die Zertifikate werden per E-Mail rund 20 Minuten nach der Testung zugestellt. Besucher sollten diese Zeit einplanen. Die Familienkino-Veranstaltungen am Nachmittag finden vor maximal 500 Zuschauern statt, sodass hier keine 3G-Regelung angewendet wird. Eine generelle Verpflichtung zum Tragen einer Maske auf dem Gelände besteht nicht. Lediglich innerhalb der sanitären Anlagen gibt es eine Maskenpflicht. Bei allen Veranstaltungen erfolgt die Kontaktnachverfolgung über die CoronaWarn App beziehungsweise analog. Expansion Am 3. Juli, starten erstmals auch die Filmnächte Cottbus Spreeauenpark in die Saison. Ab  8. Juli ziehen dann die Filmnächte Krabat-Mühle in Schwarzkollm nach. Die Filmnächte Leipzig starten am 14. Juli. Das Programm aller genannten Filmnächte-Startorte ist unter https://filmnaechte.de/ abrufbar. Das vollständige Programm und Tickets  für die Dresdner Filmnächte am Elbufer gibts >>HIER<<


Meistgelesen