Alle Spenden kommen an
Riesa/ Hebelei. Der besonders heiße, trockene und langanhaltende Sommer im vergangenen Jahr hat auch den Tieren im Elbetierpark Hebelei zugesetzt. Nicht nur, dass ihnen genau so warm war, wie uns, auch fehlt für sie jetzt im Winter der so wichtige Futtervorrat. Das Gras, Heu und Stroh ist auf den Wiesen größtenteils vertrocknet und nicht ausreichend gewachsen. Jetzt muss teuer zugekauft werden. Das sprengt das Budget des kleinen Tierparks in der Elbaue bei Niederlommatzsch, der für viele Radtouristen oder Natursuchende als Ausflugsziel beliebt ist. Hilfe von den Lesern Aus diesem Grund hatte das Team des WochenKurier Riesa und Großenhain eine Advents-Hilfsaktion ins Leben gerufen und um Futterspenden, Geldzuwendungen oder auch Gutscheine von Zoofachgeschäften gebeten. Die Menge der Spenden hat uns total begeistert. Viele brachten Futter oder Heupakete in unser Büro an der Goethestraße. In einer aufgestellten Spendendose kamen weitere 213,75 Euro zusammen. Insgesamt 150 Euro wurden als Gutscheine abgeben. Vielen Dank an alle Unterstützer! Damit wollten wir gemeinsam mit Ihrer Hilfe einen kleinen Beitrag leisten, damit alle Tiere gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Mission gelungen! Die Freude bei Tierparkchef Sven Näther war groß und alle Futterspenden von Heu, Kleintiertrockenfutter, Katzenfutter in Dosen oder Körner für die Vögel wurden bereits erwartet. Entscheidung für die Zukunft Auch langfristig sieht der Tierpark einigen positiven Veränderungen entgegen. Im Dezember haben einige Freund und Unterstützer des Tierparks einen Förderverein gegründet, der künftig Projekte und Hilfsaktionen begleiten soll. »Wir wollen noch mehr auf das besondere Kleinod und den touristischen Anziehungspunkt aufmerksam machen und den Betrieb des Tierparks unterstützen«, erklärt Torsten Gerstmann, Gründungsmitglied des neuen Vereins. Immerhin werden in der Hebelei seit seiner Gründung im Jahre 1972 vom Aussterben bedrohte Haustiere gehalten, gerettet und weiter gezüchtet. In den vergangenen Wochen wurden viele Anträge ausgefüllt und die Eintragung des Vereins ins Register beendet. Jetzt könne die richtige Arbeit los gehen, fügt er an. Der Tierpark: Besonders in den Ferien und an den Wochenenden werden spezielle Führungen für Kinder und Familien angeboten. Auch im Winter ist der Tierpark täglich ab 9 Uhr geöffnet. Seit wenigen Wochen gibt es einen Förderverein, um die Arbeit der Hebelei zu unterstützen. Weitere Vereinsmitglieder sind willkommen. Weitere Infos zur Hebelei unter: www.tierpark-hebelei.de
Dinos in der HerderHalle
Der »Zauber« der Musik
John Williams live in Vienna
Jetzt jeden Tag zu Aschenbrödel
"Zwei Genies am Rande des Wahnsinns"
Auf der Suche nach dem wahren »Ich«
Das van Gogh-Erlebnis
»Semperoper Erleben«
Künstlerblicke auf Schloss Wackerbarth
Viele neue Regeln für die Kultur
Generation Simson
Dresdner Kulturszene fährt gestaffelt wieder hoch

Open Air Musical

Dresdens erstes Schaufensterkino startet
Geplatzte (Reise)Träume: ITB Berlin 2022 abgesagt

Kirchgemeinde Großenhainer Land lädt ein

Einlasstickets für Kirche sichern

Leckere Düfte in Oskarshausen

Auch SemperOpernball ist jetzt abgesagt
DJs kommen in die Wohnzimmer

Impfen mit Musik in der Semperoper
Weihnachtsshopping bei Oskar
Ohrkan‘s Birthday Stream

Wir feiern trotzdem!

Kultureinrichtungen bis 9. Januar dicht

Neustädter Händler locken zu Kiez'lmarkt

Weihnachtsvesper live aus Frauenkirche

"Hänsel und Gretel" gestreamt
Es werde Licht

Christmas Garden bis 13. Dezember zu

Neue Ausstellungsart: Köpfe. Am Fenster

Der Canaletto von Striesen
