Carola Pönisch

Adventskonzerte in der Garde abgesagt

Begründung: "Unklare Corona-Situation", also Unsicherheit, was im Dezember möglich sein könnte und was nicht
Statt Adventskonzert gibt es dieses Jahr eine Doppel-CD des Kreuzchores mit (oder auch ohne) einem Herrnhuter Stern dazu. Foto: Johannes Hoffmann

Statt Adventskonzert gibt es dieses Jahr eine Doppel-CD des Kreuzchores mit (oder auch ohne) einem Herrnhuter Stern dazu. Foto: Johannes Hoffmann

„Wir haben in den vergangenen Wochen alles darangesetzt, die Konzerte in der neuen Location mit einem aufwändigem Hygienekonzept doch noch stattfinden lassen zu können“, so Veranstalter und Initiator Thomas Reiche. Der Bedarf sei so groß gewesen, dass zwischendurch sogar ein dritter Konzerttermin anberaumt worden war. „Aber die Entwicklungen im Zuge der Corona-Pandemie und die damit verbundenen Auflagen lassen eine seriöse Planung nicht mehr zu. Wir bedauern dies sehr, weil wir wissen, wie viel dieses Konzert den Dresdnerinnen und Dresdnern und ihren Gästen bedeutet. Und wie wichtig es gerade in dieser Situation gewesen wäre“, resümiert Thomas Reiche. Kein Konzert, dafür CD Um nicht ganz auf die Weihnachtsmusik mit dem Kreuzchor verzichten zu müssen, habe man in den vergangenen Tagen an einer Idee gefeilt. Gemeinsam mit der Herrnhuter Sternemanufaktur entstand eine Sonderedition bestehend aus einer Doppel-CD mit der Studioaufnahme der beliebtesten Titel der Adventskonzerte und einem gelben Herrnhuter Stern. Sowohl die Doppel-CD (21 Euro) als auch die Sonderedition mit Stern (49,50 Euro)  sind ab sofort unter www.adventskonzert.de bestellbar und bei der Manufaktur in Herrnhut ab 27. November erhältlich.  Tickets: Geld gibt's zurück Wer Tickets an einer Vorverkaufsstelle gekauft hat, muss sie auch genau dort wieder stornieren lassen. Wer Tickets online über Etix erworben hat, kann diese über eine Onlineregistrierung unter www.adventskonzert.de/storno stornieren. Die Rückerstattung erfolgt spätestens 10 Werktage nach erfolgter Onlinestornierung. Der Stornierungszeitraum endet am 31. Januar 2021.


Meistgelesen