Carola Pönisch

Absage an 29. Karl May Festtage

Eigentlich finden die Festspiele zu Ehren des berühmten Schriftstellers immer nach Christi Himmelfahrt statt. Doch schon Anfang des Jahres war klar: Auch 2021 wird es die Festspiele in der bekannten Form nicht geben.
Auch 2021 wird das traditionelle Karl May Festival im Radebeuler Lößnitzgrund nicht stattfinden. Foto: A. Wirsig/Archiv

Auch 2021 wird das traditionelle Karl May Festival im Radebeuler Lößnitzgrund nicht stattfinden. Foto: A. Wirsig/Archiv

Hatte die Stadt Radebeul sich zunächst noch dazu entschlossen, die Karl-May-Festtage in den Sommer zu verlegen, steht nun fest: Auch das wird nichts. Die Festtage finden zum zweiten Mal nicht statt. Die aktuelle Entwicklung der Infektionszahlen sowie die gesetzliche Corona-Schutzverordnung, die Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern weiterhin untersagt, machen eine Realisierung unmöglich. Doch einen kompletten Wegfall der Festtage soll es nicht geben. „Wir haben uns auf ein kleineres Veranstaltungsformat am geplanten Wochenende vom 10. und 11. Juli geeinigt, bei dem wir drei bis vier Veranstaltungsorte unter dem Motto „Karl May – Abseits des Pfades“ bespielen möchten. So halten wir das Thema Karl May in der öffentlichen Wahrnehmung präsent und beleben gleichzeitig die Innenstadt.“, so die Leiterin des Amtes für Kultur, Dr. Gabriele Lorenz. Mit rund 30.000 Besuchern jedes Jahr sind die Karl-May-Festtage ein fester Bestandteil der Radebeuler Kultur. Aus ganz Deutschland strömen Western-, Country- und Karl May-Fans sowie hunderte Reiter auf ihren Pferden nach Radebeul, um drei Tage lang gemeinsam in die Welt des großen Fantasten einzutauchen, den Wilden Westen zu erleben und Einblicke in die indigene Kultur zu erhalten.


Meistgelesen