Wenn das Boulevard- zum Sandtheater wird
Mit Sand kann man bekanntlich allerhand anstellen: Man kann ihn beim Bauen verwenden, ebenso beim Pflanzen, man kann ihn einfärben, in Flaschen füllen und Regale damit dekorieren, man kann ihn zu Matsch verarbeiten und die herrlichsten Sandburgen damit bauen. Und ja: Auch Bilder malen kann man mit Sand. Spätestens seit dem Auftritt von Natalya Netselya in der RTL-Show »Supertalent« genießt die Sandmalerei, auch Sandanimation oder Sandart genannt, hierzulande eine riesige Fangemeinde. Zu sehen, wie aus vermeintlich leichthändig hingestreutem Sand ein plastisch wirkendes Bild entsteht, ist schließlich sehr beeindruckend. Lina Li, Shootingstar der Sand-Szene Eine, die diese Kunst beherrscht, ist Lina Li. Sie gilt als Shooting-Star der Sandmalerei, begeistert ihr Publikum mit höchst detaillierter und präziser Technik. Lina Li malt nicht nur mit Sand, sie lässt auch faszinierende Lichtbilder entstehen. Die 32-Jährige wuchs in einer Künstlerfamilie auf, bastelte schon als kleines Kind mit ihrem Vater Märchenschlösser, bemalte jedes Stück Papier, das sie finden konnte. So war nach der Schule klar: Lina sollte Kunstlehrerin werden. Nach ihrem Studium für Kunst und Philologie experimentierte Lina mit verschiedenen Kunstformen, bis sie die Sandmalerei für sich entdeckte. Sandmalerei verlangt jahrelanges Üben Die Funktionsweise der Sandmalerei erscheint zwar einfach, aber sie in Perfektion zu beherrschen ist eine Kunst, die jahrelange Übung erfordert: Gemalt wird auf einer von unten beleuchteten Glasplatte, der Schatten des darauf gestreuten Sandes wirkt wie ein Scherenschnitt. Durch die ineinander u¨bergehenden Bilder entsteht ein Animationseffekt. Über eine Spezialkamera wird die Glasfläche des Tisches aufgenommen und auf eine Leinwand projiziert. Auf diese Weise nimmt das Publikum an der Entstehung des Sandgemäldes teil. Sandkunst lebt vom Zusammenspiel aus Licht, emotionaler Musik und sich ändernden Bildern. Die schwungvollen, detailverliebten Kreationen lassen für einen Moment im Spiel von Licht und Schatten versinken und nur den Augenblick genießen. Und genau diese Konzentration auf den Augenblick macht die Sandmalerei so spannend, denn die Bilder sind wie Momentaufnahmen, schön und vergänglich. Kaum erscheint ein Bild fertig, entsteht schon ein neues. Als bliese der Wind darüber hinweg... Sommerspecial im Boulevardtheater Unter Natalya Netselyas künstlerischer Leitung gründeten die Sandartisten im Boulevardtheater Dresden das »Sandtheater Dresden«, das am 23. Juli Premiere mit der »Elbsand-Sommershow« feiert. Lina Li nimmt das Publikum mit auf eine in Sand gemalte Dampferfahrt von der Sächsischen Schweiz bis zur malerischen Dresdner Altstadt. Aufführungen: "Elbland – die Sommershow" läuft am 23./24. Juli, 1./6./7. und 12. bis 18. August (je 19.30 Uhr), "Aschenputtel" am 23./24. Juli, 1./6./7. und 12. bis 18. August je 11 Uhr "Max&Moritz" am 23./24. Juli, 1./6./7. und 12. bis 18. August je 15 Uhr.

Festival mit klassischer Musik in Bautzen geplant

Steigender Krankenstand im Landkreis Bautzen
Bücherbus Bautzen: Seit 25 Jahren kommen die Bücher zu den Menschen
Der Europameister aus Königswartha
So schön ist die Waldbühne geworden

Die Kunst des Schlichtens
»Kommt und tanzt doch einfach mit!«
Spinnerei und Regenwürmer mit Bierbäuchen
Kreativ durch den Alltag
»Es soll nicht nur Negatives geschrieben werden«

Verstärkungen fürs Team der Görlitzer Volkshochschule
Vor über 70 Jahren die wahre Liebe gefunden
»Das wird ein schwieriger Winter«
Zwischen wildem Insektenparadies und deutscher Ordnungsliebe
Rödertalbienen wachsen weiter
Ins Netz gegangen
Zwischen Sägeschein, Wolf und Wiedehopf

Verdammt lang her
»Die Stadt ist meine Heimat geworden«

Hören Sie auf Ihre innere Stimme!

Popmusik aus Eibau
»Alles hat seine Zeit«

Schlösser, Spielzeug, Stadtpolitik: Aktiv dabei sein zählt

Veränderungen beginnen im Kleinen

Aus Bewährtem Kraft schöpfen
Stadtführungen mit Leib und Seele

Zukunft hat Haltung

10 Jahre Frauenfußball in Bischofswerda
Rammenau hat Großes vor mit der Fichteschule
Junge Rödertalbiene mit Adler auf der Brust

Seelenwärme im Beutel

Strukturwandel geht nur gemeinsam
