sst

Weltstars spielen auch weiterhin in Kodersdorf

Stars von Weltrang und gute Weine sollten seit 2013 reichlich Besucher in die Weinscheune nach Kodersdorf locken. Aber die Idee von Veranstalter Swen Peukert rechnete sich nicht, deswegen sollte in diesem Jahr Schluss sein. Doch das große Interesse an weiteren Konzerten ließ Peukert umdenken. Jetzt wagt er unter veränderten Rahmenbedingungen einen neuen Anlauf.

„Wir wollten von Anfang an echte Stars, die weltweit bekannt sind“, sagt Swen Peukert, wenn er von der Weinscheune in Kodersdorf spricht. Top-Acts und Qualitätswein in einer Location, die aus Sicht von Weltstars irgendwo im Nirgendwo liegt, sind ein gewagtes Konzept. Doch dem gebürtigen Rostocker war klar, dass seine Veranstaltungen in Kodersdorf nicht von Anfang an kostendeckend sein
würden. „Wir mussten die Scheune zunächst ausbauen und dann natürlich auch hohe Gagen für die Künstler zahlen. Aber wir hatten gehofft, dass es sich nach ein bis zwei Jahren ausgleicht“, verrät der Veranstalter. Der Start im Jahr 2013 verlief vielversprechend. Jazzmusiker Wolfgang Lackerschmid spielte zur Eröffnung, Jazzdiva Sandy Patton sang zum Sommerkonzert, viele weitere Künstler folgten. Zu wenig Einnahmen Doch am Ende stand nach den ersten drei Jahren ein finanzielles Minus, als dann Anfang 2016 bei Swen Peukert auch noch gesundheitliche Probleme dazukamen, wollte er eigentlich aufhören, Konzerte in der Weinscheune zu
veranstalten. Doch Anfang März kamen die ersten Besucher und wollten das Programm für 2016 abholen. Seitdem gab es immer wieder Anfragen. „Und immer wieder musste ich mitteilen, dass wir aufhören“, erzählt Swen Peukert. Aber im Laufe der Zeit merkte der Veranstalter, dass das Interesse weiterhin groß war. Auch seine Partner, etwa Christian Günzel von Concerts Veranstaltungstechnik aus Görlitz oder Andreas Wende vom Fitnessstudio in Niesky ermutigten Peukert weiterzumachen, verzichteten teilweise auf Zahlungen, um der Weinscheune unter die Arme zu greifen.
Verein soll die Scheune betreiben Also nutzte Peukert seine Kontakte, sprach mit Künstlern und überzeugte sie, zu anderen Konditionen aufzutreten. Außerdem wird die Weinscheune in Zukunft von einem Verein betrieben, der in den nächsten Wochen gegründet wird. Dadurch ist es möglich, Fördermittel zu akquirieren. Davon, dass weiterhin große Stars in die kleine Weinscheune kommen, ist Swen Peukert überzeugt. Der Wahlsachse, der seit 2010 in Kodersdorf lebt, arbeitet seit Studentenzeit in der Musikindustrie, hat schon damals Konzerte von Größen wie Simply Red, Joe Cocker, Santana und Sade organisiert.
Vier Konzerte in diesem Jahr In der Weinscheune stehen 2016 vier Veranstaltungen auf dem Programm. Los geht’s am 30. September mit dem Geburtstags-Jam, zu dem 20 Musiker eingeladen sind. Hauptact sind an dem Abend Justina Lee Brown und die Band Morblus. Am 10. Oktober kommen Tino Srandhaft & Band nach Kosdersdorf. Der Gründer der Dire Straits, David Knopfler, spielt am 3. November in der Weinscheune und am 3. Dezember ist die US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin Helen Schneider zu Gast. • Tickets gibt’s beim WochenKurier, in der Touristinfo Niesky, im SZ-Treffpunkt in Görlitz und unter 035825/62572 und tickets@weinscheune-kodersdorf.de.


Meistgelesen