sst

„Musikalisch sind da echt Welten aufeinander getroffen“

Alexander Knappe hätte genau so gut Fußballprofi werden können. Mittlerweile hat sich der in Guben geborene und in Cottbus aufgewachsene 31-Jährige bundesweit aber als Musiker etabliert. Nach zwei Alben und zwei Singles, die ihm Chartplatzierungen brachten, erscheint am 2. September seine erste DVD. „Musik an. Welt aus.“ lautet der schlichte Titel. Aufgenommen wurde sie gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus.
Der bodenständige Musiker Alexander Knappe signiert persönlich die ersten DVDs seines Auftritts im Cottbuser Staatstheater. Foto: privat

Der bodenständige Musiker Alexander Knappe signiert persönlich die ersten DVDs seines Auftritts im Cottbuser Staatstheater. Foto: privat

Michael Heger, der damalige Moderator von 94,5 Radio Cottbus, war es, der den Stein für die Kollaboration zwischen Knappe und dem Orchester ins Rollen brachte. „Ich hatte mich mit dem Titel ´Ohne Dich´ für den Bundesvision Song Contest beworben und Micha kam auf einmal mit der Idee. Es gab dann ein erstes Treffen mit Evan Christ“, berichtet Knappe. Und der musikalische Funke zwischen dem Sänger und dem Generalmusikdirektor des Staatstheaters sprang schnell über. „Evan ist ein toller und offener Mensch und so kam es bereits im Herbst 2013 zum ersten Konzert mit dem Philharmonischen Orchester.“
Dieser Auftritt wurde mitgeschnitten und liegt nun auf der neuen DVD vor. Für Knappe ist das ein weiterer Schritt in seiner Entwicklung als Musiker. Begonnen hat er in der Jugendzeit mit kleineren Musikprojekten, 2010 wurde er bei der Casting-Show „X-Factor“ bundesweit bekannt. In der Region hat er sich vor allem mit seiner Energie-Hymne „Wir kommen auch morgen noch wieder“ und  dem Titel „Weil ich wieder zu Hause bin“ einen Namen gemacht. Dieser ist für den 31-Jährigen auch das persönliche Highlight auf der DVD: „Neben ´Ohne Dich´, der sich mit der Beziehung zu meinem Bruder auseinandersetzt, ist natürlich ´Weil ich wieder zu Hause bin´ der emotionale Höhepunkt des Konzerts im Staatstheater.“ Dabei, so sagt er heute, nachdem bereits zwei weitere Konzerte mit den Philharmonikern gelaufen sind und das diesjährige Konzert ausverkauft ist, war es anfangs gar nicht so einfach. „Musikalisch sind da echt Welten aufeinander getroffen. Auf der einen Seite die zahlreichen studierten Musiker unter der Leitung des grandiosen Evan Christ. Auf der anderen Seite meine Band und ich, die ja Musik viel auch aus dem Bauch heraus machen. Doch das Ergebnis der DVD zeigt, dass Musik ihre eigene Sprache spricht. Es hat keine zehn Minuten gedauert und wir wussten: Das passt!“ Und es passt sogar so gut, dass Knappe mit dem Cottbuser Orchester auf Tour geht. Die Auftritte am 8.  und 9. Oktober im Audimax der Hamburger Uni sind restlos ausverkauft. Knappe, der mittlerweile in Berlin lebt und in seiner Freizeit für den Landesligisten TSV Mariendorf stürmt, gibt sich sportlich: „Wir bringen dem Norden ein Stück Heimat. Beim Spiel in Hamburg sind wir alle gefragt, da müssen wir abliefern. Schließlich machen wir  damit auch Werbung für Cottbus.“ Parallel zur Tour und der Veröffentlichung arbeitet der Musiker aktuell an einem dritten Album. Auch mit dem will er „sportliches“ erreichen. „Ich hoffe auf den richtigen Kracher. Dafür arbeite ich Tag für Tag...“ (Jan Hornhauer)


Meistgelesen