Für seine Verdienste um das naturwissenschaftliche Arbeiten im Unterricht wurde Lehrer Frank Liebner aus Löbau mit dem Robert-Boyle-Preis 2017 ausgezeichnet.
Löbau. Frank Liebner ist Chemie- und Mathematiklehrer am Geschwister Scholl Gymnasium in Löbau. In seiner Laudatio unterstrich MNU-Vorstand Matthias Kremer: „Frank Liebner ist ein hoch engagierter, fachlich und didaktisch bestens ausgewiesener Kollege, dessen Arbeit weit über Sachsen hinaus Anerkennung findet. Die Gestaltung eines besonders anschaulichen experimentellen Unterrichts unter Einsatz von digitalen Messwerterfassungssystemen ist ihm ein besonderes Anliegen, als Mitarbeiter im T3-Projekt setzt er sich dafür national und international ein.“
Gregor Schulz, Bereichsleiter Gymnasium beim Cornelsen Verlag und Stifter des Preises, ergänzt: „An seiner Schule ist er treibende Kraft für zahlreiche Initiativen, die zur Förderung der naturwissenschaftlichen Bildung dienen. Die an der Schule angebotene ‚vertiefte Ausbildung‘ für die Fächer des MINT-Bereiches ist ein weiteres Zeichen für das Wirken Frank Liebners.“ Zudem wurde für Grundschüler der vierten Klassen am Löbauer Gymnasium eine Pfiffikus-Akademie eingerichtet, in der sie die Möglichkeit zur Beschäftigung mit interessanten naturwissenschaftlichen Themen und Inhalten erhalten.
Über den Preis
Der MNU ist der Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts. Der Robert-Boyle-Preis wird alle zwei Jahre für besondere Verdienste um naturwissenschaftliches Arbeiten verliehen und vom Verlagsbereich Naturwissenschaften des Cornelsen Verlages gestiftet. Die Ehrung ist mit 3000 Euro dotiert und erfolgte im Rahmen des 108. MNU-Bundeskongresses in Aachen. Die Auszeichnung wird vom Cornelsen Verlag gestiftet. Namensgeber ist der Naturforscher, Physiker und Chemiker Robert Boyle. Der Preis zeichnet Lehrkräfte aus, die sich in besonderem Maße um den experimentellen Zugang und das forschende Lernen in den naturwissenschaftlichen Fächern Physik, Chemie und Biologie, aber auch in den Fachgebieten Technik, Astronomie und Geowissenschaften, einsetzen.