Wir kaufen für Sie ein!
Da es durch die Einschränkungen im öffentlichen Leben, sowie auch durch die gesundheitliche Gefährdung gerade für ältere Personen und Menschen der Risikogruppen oft schwierig ist, ihre Einkäufe selbst zu erledigen, werden in vielen Orten Einkaufshilfen organisiert. Nun möchte auch das Mehrgenerationenhaus (MGH) Riesa, des Sprungbrett e.V. eine solche Einkaufshilfe für die Stadtteile Gröba und Merzdorf anbieten. Dabei geht es vor allem um die Unterstützung von Menschen, die keine Hilfe von Angehörigen oder von einem Pflegedienst bekommen. Gerade in der heutigen Zeit ist eine nachbarschaftliche Organisation von Unterstützungsformen wichtig für ein lebendiges Miteinander, das MGH möchte bei diesem Prozess mitwirken. Die kostenlose Hilfe ist für alle Menschen, für die es derzeit schwierig ist, die Einkäufe selbst zu erledigen. Melden Sie sich gerne telefonisch im MGH Riesa, wenn Sie das Angebot in Anspruch nehmen möchten. Dann werden ihre Einkäufe nach Absprache an die Tür gebracht. Um möglichst viele Menschen unterstützen zu können, werden für die Einkaufshilfe ehrenamtliche Helfer gesucht. (Mail an mgh@sprungbrett-riesa.de) Die Einkaufshilfe wird unter Einhaltung eines dafür erstellten Hygienekonzeptes durchgeführt. Kontakt:
- Einkaufshilfe für Gröba und Merzdorf
- 03525/518678 (Montag bis Donnerstag, 9.30 bis 13 Uhr)
- Mehrgenerationenhaus Riesa (Sprungbrett e.V.), Alleestraße 88, Riesa
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
