Wheel of Vision: Zeit, dass sich was dreht
Betreiber Oscar Bruch jr. ist sichtlich erleichtert. "Zeit, dass sich was dreht", zitiert er eine Zeile aus einem Grönemeyer-Song. Und das gleich in doppeltem Sinne. Der Aufbau des 55 Meter hohen und 350 Tonnen schweren Riesenrads ist geschafft und es ist zugleich der erste Einsatz des "Wheel of Vision" genannten Rades, was sich coronabedingt in diesem Jahr noch kein Mal drehen durfte. "Allein dadurch habe ich weit über eine Million Euro Umsatzverlust in diesem Jahr", sagt Bruch jr., der drei solcher großen Räder besitzt und ein Unternehmen mit 55 Mitarbeitern führt. Am Freitag geht's endlich los Der Fahrbetrieb startet am Freitag punkt 10 Uhr. Bis 23. August dreht sich das Rad dann täglich von 10 bis 22 Uhr. Weil die Dresden-Premiere des "Wheel of Vision" 2019 richtig gut war, hat Oscar Bruch dieses Jahr zwei neue Angebote parat, die in anderen Städten bereits sehr gut angenommen werden. "Wir vermieten eine Frühstücks- und eine Picknickgondel für ganz besondere Momente." Zum Beispiel für einen Heiratsantrag hoch über der Stadt. Das nötige Catering dazu liefert das Kempinksi. So viel Romantik kostet dann 98 Euro für zwei Personen bzw. 156 (Frühstücksgondel) und 148 Euro, wenn vier Personen speisen und Ausblicke genießen wollen. "Allerdings muss man diese Gondeln 24 Stunden vor seinem Wunschtermin buchen", sagt Bruch. Dass es keine Altersbeschränkungen in seinem Fahrbetrieb gibt, zeigte letztes Jahr eine 103-Jährige, die mit ihrer Familie im Riesenrad saß. "Sie verabschiedete sich mit den Worten 'Also dann bis nächstes Jahr'", lacht Bruch. Tickets vor Ort erhältlich, Preis 7,50 € Erw. / 5,00 € Kinder, Fahrzeit mind. 12 Minuten
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
