Tierisch verrücktes Zoo-Rätsel
Seit letzter Woche können Rätselfreunde in Zoo & Schloss Hoyerswerda auf knifflige Ratetour gehen. Mit dem tierisch verrückten Zoo-Rätsel erkunden die Besucher den Zoo und das Schloss Hoyerswerda auf ganz andere Weise. Knifflige Fragen und schlaue Kombinationen führen zum Ziel. Um das Escape-Spiel zu meistern, müssen alle Hinweise im Zoo entdeckt und richtig erraten werden. Dabei ist nicht nur ein aufmerksamer Blick, sondern auch Köpfchen gefragt. Ist der Lösungssatz erraten, winkt natürlich auch eine Belohnung. Geeignet ist das Spiel für alle zwischen 10 und 99 Jahren. Ratefans sollten rund zwei bis drei Stunden Zeit einplanen. Spielkoffer und Rätselmaterial können gegen eine Gebühr von 12 Euro und 10 Euro Pfand an der Zookasse ausgeliehen werden. Für Kinder zwischen drei und acht Jahren gibt es eine vereinfachte Variante. Hier müssen die kleinen Ratefüchse auf die Suche nach Bildmotiven, die in Zoo & Schloss Hoyerswerda versteckt sind, gehen und sie richtig kombinieren. Die Kindervariante kann ebenfalls an der Zookasse ausgeliehen werden. Die Gebühr beträgt 3 Euro und der Pfand 5 Euro. Das Escape-Spiel eignet sich auch für Kindergeburtstage, Schulklassen, Kindergartengruppen oder auch als Firmenevent.
Escape-Spiel: Worum geht es?
Man erwirbt an der Kasse einen kleinen Werkzeugkoffer, der voller interessanter Hinweise ist und begibt sich in Zoo & Schloss Hoyerswerda auf die Suche nach fünfzehn Memory-Paaren. Hinter jedem Memory-Teilbild verbirgt sich eine Frage. Sind alle Paare gefunden und die Fragen richtig gelöst, ergibt sich ein Lösungssatz. Ob der Satz richtig ist oder nicht, erfahren die Besucher an der Zookasse. Dort erhalten die schlauen Ratefüchse dann auch ihre Belohnung.Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
