Carola Pönisch

Schon wieder: Maske auf beim Einkaufen

Zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit wurde die 10-er-Inzidenzmarke in Dresden gerissen. Das heißt: Ab 16. August gilt wieder Maskenpflicht in den Geschäften.
Ab 16. August heißt es wieder "Maske auf beim Einkaufen" Foto: pixabay

Ab 16. August heißt es wieder "Maske auf beim Einkaufen" Foto: pixabay

Weil am 14. August fünf Tage in Folge die 10er-Inzidenz überschritten wurde, gelten in der Landeshauptstadt ab Montag, 16. August, wieder strengere Corona-Schutzregeln:

  • Maskenpflicht in Geschäften und Märkten, bei Großveranstaltungen außerhalb des eigenen Platzes, in Kraftfahrzeugen (wenn Personen aus unterschiedliche Hausständen mitfahren), für Handwerker und Dienstleister in den Räumlichkeiten der Auftraggeber
  • Kontaktbeschränkungen: Es dürfen zehn Personen unabhängig von der Zahl der Hausstände zusammenkommen. Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt.
  • Begrenzung: Familien-, Vereins- und Firmenfeiern in Gastronomiebetrieben, in eigenen oder von Dritten überlassenen voneinander abgetrennten Räumlichkeiten und Freiflächen sind mit bis zu 50 Personen zulässig. Geimpfte und Genesene sowie Kinder unter 14 Jahren werden nicht mitgezählt.
  • Bei Eheschließungen und Beerdigungen sind bis zu 50 Personen zulässig. Geimpfte und Genesene werden nicht mitgezählt.
  • Testpflicht: In Kulturstätten wie Museen, Kinos, Konzerthäusern oder Theatern sowie bei Sportveranstaltungen gilt wieder die Testpflicht, wenn der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, ebenso in  Freizeit- und Vergnügungsparks, Indoorspielplätzen, Zirkussen und Spielhallen 
  • Hygienekonzept: Das Öffnen von Diskotheken, Clubs und Musikclubs ist mit genehmigtem Hygienekonzept und Kontakterfassung zulässig. Besucher müssen einen tagesaktuellen Test vorweisen.
  • Kontakterfassung im Innenbereich der Gastronomie und in Kantinen
  • Einrichtungen der Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie die Volkshochschule können anordnen, dass die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen einen Test erfordert.


Meistgelesen