Sachsen: Schule startet wieder
Nach den Osterferien starten am 12. April alle Schülerinnen und Schüler wieder mit dem Unterricht in der Schule. Es gilt jedoch eingeschränkter Regelbetrieb. Das heißt, im Primarbereich (1. bis 4. Klasse) werden die Grund- und Förderschüler in festen Klassen unterrichtet. Zudem werden bestehende Regeln forgeführt und erweitert. Testpflicht Ab sofort müssen sich alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 1 zwei Mal wöchentlich auf Corona testen (lassen). Für das Schulpersonal bleibt es wie bisher bei zwei Mal pro Woche. Bis 12. April sollen alle Schulen über genügend Test-Kits verfügen. Schulbesuchspflicht Ab Montag können alle Schülerinnen und Schüler von der Präsenzbeschulung schriftlich abgemeldet werden (Infektionsschutz-Gründe). Diese Kinder und Jugendlichen sollen dann mit Lernaufgaben versorgt werden. Das gleiche Niveau wie im Präsenzunterricht könne jedoch nicht sichergestellt werden. Maskenpflicht Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ab Klassenstufe 5 müssen fortan eine medizinische Gesichtsmaske oder FFP2-Maske tragen. Auch im Schulgebäude besteht für alle (auch Besucher) eine Maskenpflicht. Kann im Außengelände der Mindestabstand eingehalten werden, muss keine Maske getragen werden. Schulschließungen Schulschließungen sind künftig nicht mehr von den allgemeinen Inzidenzwerten oder der Bettenbelegung im Freistaat Sachsen abhängig, sondern vom jeweiligen Infektionsgeschehen an der Einrichtung. Sonstiges Für den Unterricht ab Klassenstufe fünf müssen die Klassen wie bisher geteilt werden (Wechselmodell). Für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen findet der Unterricht wie bisher in Präsenz statt und grundsätzlich in den Fächern und Lernfeldern der jeweiligen Abschlussprüfung. Der Präsenzunterricht kann im Wechselmodell erfolgen.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
