Riesaer Stadtfest wird verlegt
Das Riesaer Stadtfest wird auf das Wochenende 3. bis 5. September 2021 verlegt. Die ursprünglich vorgesehene Durchführung des Festes am ersten Juni-Wochenende ist auf Grund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie nicht umsetzbar. Deshalb haben die Stadtverwaltung und die FVG Riesa mbH nach intensiven Beratungen ihre Planungen auf den neuen Termin im Spätsommer ausgerichtet. Der Verlauf der Pandemie sei unverändert schwer zu prognostizieren, erklärte Oberbürgermeister Marco Müller. „Deshalb haben wir jetzt so entschieden, doch eine generelle Absage war nie ein Thema. Wir bleiben optimistisch, dass sich die Lage mit den Impfungen spürbar bessert und im September ein Stadtfest möglich ist – die Menschen wollen wieder feiern. Die Flexibilität der FVG erlaubt uns, nun mit ganzer Kraft das Fest zum neuen Termin vorzubereiten.“ Zu Jahresbeginn hatten Stadt und FVG festgelegt, den Termin im Juni zu planen, die Lage zu beobachten und Ende März zu entscheiden. Dieser Algorithmus wurde wie vorgesehen umgesetzt und führte nun dazu, den neuen Termin am ersten September-Wochenende anzusteuern. „Die Stadt und die FVG sowie die Händler, Gastronomen und alle anderen Partner benötigen Planungssicherheit. Wir hoffen sehr, dass uns das mit dem neuen Termin gelingt. Aufgeben ist für uns keine Option“, erklärt John Jaeschke, Geschäftsführer der FVG Riesa mbH, die für die Organisation des Stadtfestes verantwortlich zeichnet. www.riesa.de
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
