Roberto Rink

Richtig Hände waschen mit SoapiCoach

Zum Welttag der Patientensicherheit (17. September) präsentierten die Asklepios Kliniken ein neues Produkt von Heyfair, welches Hygiene sichtbar macht.
Kooperation: Robert Hellmundt von Heyfair, Regionalpflegedirektorin von Asklepios, Susanne Graudenz, und Alexander Döpel von Heyfair (v.l.n.r.).            Foto: R. Rink

Kooperation: Robert Hellmundt von Heyfair, Regionalpflegedirektorin von Asklepios, Susanne Graudenz, und Alexander Döpel von Heyfair (v.l.n.r.). Foto: R. Rink

Seit der Corona-Krise ist es uns noch einmal bewusster geworden, dass richtiges Händewaschen zu den wichtigsten Dingen gehört, um uns gesund zu halten. Denn nahezu alles machen wir mit unseren Händen, weshalb bis zu 90 Prozent aller Krankheitserreger über sie übertragen werden können. Besonders in Krankenhäusern spielt Hygiene grundsätzlich eine entscheidende Rolle. Für die Asklepios Kliniken steht das Wohl ihrer Patienten stets an erster Stelle und deshalb ist für die Krankenhäuser die korrekte Einhaltung der Hygienevorgaben zur Minimierung des Ansteckungsrisikos von zentraler Bedeutung. Mit dem Produkt SoapiCoach von Heyfair stellen die Asklepios-Kliniken in Sachsen eine exklusive Kooperation vor. Hygiene sichtbar machen Wie wäscht man also seine Hände richtig, auf was muss man achten und wie kann man gründliches Händewaschen trainieren? Über all diese Fragen machten sich die Jenaer Alexander Döpel und Robert Hellmundt Gedanken und gründeten vor fünf Jahren ihr Start-up Heyfair. Vor drei Jahren begannen sie dann mit der konkreten Entwicklung ihres Produktes, einer färbenden Handcreme, welche die Keimbelastung beim Händewaschen simuliert. Die Farbe lila kam dabei zustande, da sich diese Farbpigmente beim gründlichen Waschen wieder gut von der Haut lösen lassen und mögliche Rückstände um die Fingernägel kaum auffallen. So funktioniert es: Die Hände lückenlos mit SoapiCoach einfärben. Überall wo sich die Farbe festsetzt, können auch Keime hingelangen. Danach die Hände mit Seife so waschen, wie man es für gewöhnlich tut. Jetzt noch einmal auf Fehler überprüfen. Die Stellen, an denen Farbrückstände verbleiben, zeigen, wo sich jetzt noch Keime befinden würden. Beim nächsten Händewaschen sollte also genau diesen Stellen mehr Aufmerksamkeit geschenkt und vielleicht auch über die richtige Ausführung und Länge der Händesäuberung nachgedacht werden. Schulungen Am Welttag der Patientensicherheit sind in den Asklepios Kliniken kleine Schulungen an Personal, Besuchern und Patienten zum Umgang mit SoapiCoach durchgeführt worden. Bereits weitere Kranken- und Pflegeeinrichtungen planen die kontinuierliche Schulung mit SoapiCoach und SteriCoach, einem weiteren Produkt von Heyfair, mit dem eine wirksame Händedesinfektion trainiert werden kann. Mit SoapiCoach Kids befindet sich zudem ein Produkt in Entwicklung, welches als Spiel verpackt auf die speziellen Bedürfnisse von Kindern eingeht. Bereits in den nächsten Tagen wird begonnen, alle Sebnitzer Grundschulen kostenlos beim Händewaschen zu schulen.


Meistgelesen