Raus aus der Einsamkeit
Das Zusammensein mit anderen Menschen ist für viele Pflegebedürftige sehr wichtig, um ihre geistigen und motorischen Fähigkeiten so lange wie möglich zu erhalten. Das wird gerade jetzt deutlich. Denn ein Jahr Corona-Pandemie bedeutet für viele betagte Menschen auch ein Jahr Isolation. »Diese Einsamkeit sehen wir mit großer Sorge«, sagt Grit Klee, Leiterin Soziale Dienste bei der ASB Dresden&Kamenz gGmbH. »Nicht nur psychisch erleben die Pflegebedürftigen eine schwere Zeit. Sie erhalten oft keine Förderung, um ihre Fähigkeiten zu erhalten. Wenn demente Menschen kaum Kontakte haben, schreitet die Demenz viel schneller voran.« Die Radebeulerin Christine Wirth besucht seit zehn Jahren jeden Mittwoch die ASB-Tagespflege. Am meisten lobt sie das gemeinsame Frühstück, an einem gedeckten Tisch sitzen und nicht alleine essen müssen. »Ihre« Einrichtung befand sich viele Jahre in einer verwinkelten, zunehmend baufälligen Villa auf der Meißner Straße in Radebeul und zog vor knapp vier Jahren in das neu gebaute ASB-Pflegezentrum nach Boxdorf. Gegen acht Uhr wird die 79-Jährige zu Hause abgeholt und am Nachmittag wieder zurück gebracht. Zwischen Frühstück, Mittagessen und Kaffetrinken gibt es für die Tagesgäste viel Abwechslung und Unterhaltung. Finanziert wird die Tagespflege für Menschen mit Pflegegrad über die Pflegekasse. Nur die Mahlzeiten und einen Obolus für den Besuch der Einrichtung muss jeder selber tragen, aber auch da gibt es Möglichkeiten einer anteiligen Rückerstattung. Der ASB betreibt Tagespflegen in der Prager Zeile in Dresden, in Cossebaude, Boxdorf und Radeburg.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
