Raten aussetzen jetzt möglich
Insgesamt 214 konkrete Anliegen wurden bereits umgesetzt, darunter Raten- und Tilgungsaussetzungen sowie Liquiditätszusagen für Darlehen in Höhe von fast drei Millionen Euro. Im Vordergrund steht immer die kurzfristige Liquiditätsbereitstellung, d. h. die taggleiche Entscheidung bei Kreditanfragen. Kunden der Sparkasse Spree-Neiße können ab sofort in der Internetfiliale unter www.sparkasse-spree-neisse.de die Zins- und Tilgungsleistungen für ihre Verbraucherkreditverträge von April bis Juni selbstständig aussetzen. Die gesetzliche Grundlage legten in der vorigen Woche Bundestag und Bundesrat. Den Zahlungsaufschub von bis zu drei Monaten kann jeder Kunde einfach online vornehmen. Er benötigt dazu lediglich seine PIN und eine Transaktionsnummer (TAN) zur Bestätigung. »Wir stehen unseren Kunden gerade in diesen schwierigen Zeiten zur Seite«, betont Ulrich Lepsch, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Spree-Neiße. »Deshalb haben wir beschlossen, dass unsere Kunden über die 3-monatige gesetzliche Regelung hinaus bis zum Jahresende ihre Kreditraten für Verbraucherdarlehen und Wohnungsbaufinanzierungen aussetzen können, um finanzielle Engpässe langfristig zu überbrücken.« Jeder Kunde, der davon Gebrauch machen möchte, kann sich telefonisch mit seinem Berater in den Geschäftsstellen der Sparkasse Spree-Neiße in Verbindung setzen. Darüber hinaus beraten die Kunden- und Kreditberater nicht nur zu Maßnahmen der Sparkasse Spree-Neiße, sondern zu allen weiteren Kredit und Unterstützungshilfen von Land und Bund. Die betroffenen Unternehmer können jederzeit telefonisch mit ihrem Berater in der Sparkasse Spree-Neiße Kontakt aufnehmen.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
