Online-Portal für Meißner Händler und Gewerbetreibende
„Online erreichbar sein, wenn offline nichts mehr geht“ – das bietet die Internet-Plattform Meissen.Online unter https://meissen.online/ allen Meißner Händlern, Dienstleistern, Gastromomen und Gewerbetreibenden ab sofort kostenfrei bis zum Ende des Jahres an. Dadurch bekommen sie die Möglichkeit, trotz der durch den Freistaat Sachsen verfügten Schließung der Geschäfte im Zusammenhang mit der Eindämmung des Corona-Virus, weiterhin für Kunden erreichbar zu sein, Waren anzubieten und zu vertreiben.
Am 20. März 2020 stellten Oberbürgermeister Olaf Raschke, Gewerbevereinsvorsitzender Uwe Reichel und Wirtschaftsförderer Martin Schuster gemeinsam mit dem Geschäftsführer Mathias Arzberger und Juliane Langer von Meissen.Online das Hilfsangebot des 2016 ins Leben gerufenen Online-Portals vor. Darin können Händler ein eigenes Konto anlegen, ihre Produkte einpflegen und anschließend online verkaufen. Auch auf das Liefersystem des Portals kann dabei zurückgegriffen werden. „Dieses tolle Angebot zeigt, wie wir in der aktuellen Situation durch technische Möglichkeiten solidarisch unterstützen und eine Alternative bieten können“, so Oberbürgermeister Olaf Raschke. Er richtete seinen Dank ebenfalls an den Gewerbeverein, die Wirtschaftsförderung und das Quartiersmanagement der Stadt, die tagaktuelle Informationen vor Ort an die Gewerbetreibenden weitergeben, Fragen beantworten und sachlich aufklären.
Darüber hinaus ist neben dem Warenangebot eine Gutschein-Kauffunktion verfügbar. „Auch dadurch können die Verbraucher die Gewerbetreibenden aktuell in ihrer Existenz unterstützen“, so Wirtschaftsförderer Martin Schuster.
Meissen.Online teilt alle neuen Produkte und Angebote über seine Social-Media-Kanäle. Um den Einstieg in die Internetpräsenz zu erleichtern, stehen Anleitungen auf der Seite zur Verfügung. Als Ansprechpartner zur Registrierung sowie für Fragen und Hilfestellungen ist das Büro über die unter https://meissen.online/contacts hinterlegten Kontaktmöglichkeiten erreichbar.
pm/Stadt Meißen
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
