Mehr Masken für die Klinik
Die Nähmaschine summt im Wohnzimmer von Ines Siegel jetzt noch ein bisschen mehr als in normalen Zeiten. In der Situation der Corona-Krise ist die zweifache Mutti auf das Nähen von Schutzmasken umgestiegen. Die Anleitung war schnell umgesetzt, jetzt wird allerdings das Material knapp. Wer helfen kann, bitte bei Ines Siegel melden. Die ersten 50 Mundschutz-Masken wurden am Wochenende bereits an die Uniklinik Dresden in der Intensivstation und Kinderkrebsstation übergeben. Weitere sollen schnell folgen. Bis vor Kurzem hat die frischgebackene Mutti im heimischen Wohnzimmer Puppenstrumpfhosen genäht. Los ging es nach der Online-Anleitung zum Selbstzweck für die Puppen ihrer Tochter, dann ihrer Freundinnen... Mittlerweile sind einige von den modischen Strumpfhosen für ihre Puppen begeistert. Die Modelle sind dabei sehr vielseitig, entstehen sie doch aus den zu klein gewordenen Söckchen ihrer Kinder und auch kaputten Socken der Erwachsenen. »Mittlerweile bekomme ich auch Sockenspenden von vielen Unterstützern, die wollen dass die kleinen Strumpfhosen weiter entstehen«, erklärt Ines Siegel. Verkauft werden sollen die Strumpfhosen auf Flohmärkten und bei Kita-Festen. Der Erlös soll vollständig an Kinderhilfsprojekte, z.B. das Kinderheim Strehla und das Kinderhospiz »Bärenherz«, gespendet werden. Material gesucht! Dringend benötigt wird Material und Zubehör zur Maskenherstellung, wie Gummilitze, Schrägband, 100 % kochfester Baumwollstoff (DDR-Bettwäsche oder Tischdecken) Kontakt: 0174/1668931
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
