Lausitz Klinik Forst testet mobil
Die verwaltungsinterne Arbeitsgruppe Corona hat eine mobile Abstricheinheit zur flexiblen Beprobung von Menschen beschlossen und nach kurzer Prüfung sowie Rücksprache mit der Lausitz Klinik Forst, hat diese am Montag, dem 16. März, ihre Arbeit aufgenommen. Geschulte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lausitz Klinik Forst, die ebenso wie das Fahrzeug vom Landkreis finanziert werden, nehmen ab sofort auf Weisung des Gesundheitsamtes bei begründeten Verdachtsfällen Proben. Insbesondere gilt dies für Personen mit mobilen Einschränkungen.
Die mobile Abstricheinheit arbeitet ausschließlich auf Weisung des Gesundheitsamtes. Betroffene Bürgerinnen und Bürger müssen sich zur Abstimmung unter der Telefonnummer 03562 986-15301 an das Gesundheitsamt wenden. Abstriche vor Ort in den jeweiligen Praxen oder der Corona Screening-Stelle der Lausitzklinik sind bei bestehender Indikation natürlich auch weiterhin möglich.
Zu dieser Kooperation sagt Landrat Harald Altekrüger: „Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa dankt der Lausitz Klinik Forst ganz herzlich für die Kooperationsbereitschaft und die Bereitstellung von Personal zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger. Mit der mobilen Beprobung von Verdachtsfällen gehen wir einen weiteren wichtigen und richtigen Schritt bei der Eindämmung dieser neuartigen Lungenkrankheit.“
(pm/ Landkreis Spree-Neiße)
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
