Sandro Paufler

Landkreis: Mittfünfziger am meisten von Corona betroffen

Das Gesundheitsamt hat - wie jeden Tag - die Zahlen der Neuinfektionen im Landkreis Bautzen veröffentlicht. 352 neue Corona-Erkrankungen wurden am 17. Dezember festgestellt. Dabei wurden kürzlich die betroffenen Altersgruppen im Landkreis genannt. Überraschenderweise sind Mittfünfziger am meisten von Covid-19 betroffen, aber:
Mittfünfziger stecken sich im Landkreis am häufigsten mit Covid-19 an. Foto: Lukas Milan/pixabay

Mittfünfziger stecken sich im Landkreis am häufigsten mit Covid-19 an. Foto: Lukas Milan/pixabay

Das Gesundheitsamt bestätigte es kürzlich. Die Altersgruppe der 50- bis 59- Jährigen Menschen im Landkreis steckte sich am häufigsten mit Covid-19 an. Diese machen einen Anteil von 20 Prozent aus. Allerdings liegt das Durchschnittsalter der stationär behandelten Personen bei 75 Jahren. Das lässt folglich daraus schließen, dass zwar Mittfünfziger häufiger an Corona erkranken, aber weniger in den Krankenhäusern stationär behandelt werden müssen. Jüngster Patient ist 3 Jahre alt, ältester ist 100 Jahre alt Acht Prozent der Infektionen betreffen Kinder- und Jugendliche bis 18 Jahre. Der jüngste Patient ist 3 Jahre alt. Die Gruppe der 80- bis 89- Jährigen ist viel stärker betroffen als noch vor ein paar Wochen. Der älteste Patient, der derzeit stationär behandelt wird, ist 100 Jahre alt. Der Altersdurchschnitt der Verstorbenen liegt bei 81 Jahren im Landkreis Bautzen Stationär behandelte Patienten im gesamten Bundesgebiet sind jünger Deutschlandweit haben sich laut statista.com die meisten Menschen im Alter zwischen 15- bis 34 Jahren und zwischen 34- bis 59 Jahren an Covid-19 angesteckt. Das Durchschnittsalter der stationär behandelten Personen lag deutschlandweit laut einer Studie der AOK Gesundheitskasse bei 68 Jahren.


Meistgelesen